Erfolgsgeschichte:
BrauKon
BrauKon, Lieferant für schlüsselfertige Komplettanlagen für die Brauindustrie, setzt auf Remote Support mit TeamViewer


Mit der Digitalisierung seiner Support-Prozesse sichert der Anlagenhersteller BrauKon die Produktionszyklen seiner Kunden.
Herausforderung
Für die Inbetriebnahme und Wartung der komplexen Brauanlagen ist entsprechendes Fachwissen nötig.
- Der Support für die Produktionsanlagen im Ausland bringt hohe Reisekosten mit sich, wenn technisches Personal anreisen muss
- Die Instandhaltung ist technisch und organisatorisch sehr anspruchsvoll
- Auch unter Pandemiebedingungen gilt es, Kundenverträge und Liefervereinbarungen ohne Unterbrechung zu erfüllen,
um Kunden Planungssicherheit zu garantieren
Lösung
Mit TeamViewer und TeamViewer Assist AR bietet BrauKon seinen Kunden einen 24-Stunden-Support, um sie auch aus der Ferne bei Problemen zu unterstützen, ohne dass ein Techniker anreisen muss. Mit der Einrichtung eines virtuellen Leitstandes lassen sich auch komplette Brauanlagen remote in Betrieb nehmen.
Ergebnis
Mit der Digitalisierung seiner Support-Prozesse sichert der Anlagenhersteller die Produktionszyklen bei seinen Kunden. Gleichzeitig werden die Support-Prozesse deutlich effizienter.
- Verbesserte First-Time-Fix-Rates: Rund 85 % der Support-Anfragen werden dank TeamViewer im 2nd Level Erstkontakt remote gelöst
- Reduzierung der Reisekosten um bis zu 50% dank Fernzugriff auf Anlagen weltweit
- Stillstandszeiten bei Kunden werden minimiert, die Gesamtanlageneffektivität gesteigert
- Die Kunden erhalten 100% Planungssicherheit, weil BrauKon seine Systeme jederzeit auch aus der Ferne in Betrieb nehmen kann