Bei der Auswahl einer industriellen AR-Lösung sollten Sie auf grundlegende Features achten, die Ihnen einen sofortigen Mehrwert bieten. Achten Sie auf ein zentrales Verwaltungstool, das es Ihnen erlaubt, über eine einzige Plattform Geräte, Benutzerkonten und Inhalte zu verwalten und so vollständige Transparenz und Kontrolle über die Abläufe zu bekommen. Ebenso wichtig sind Self-Service-Workflow-Tools, mit denen auch Nichttechniker problemlos eigene AR-Inhalte erstellen und veröffentlichen können. So beschleunigen Sie die Implementierung und machen sich unabhängig von spezialisierten Fachkräften.
Die Lösung sollte geräteunabhängig und kompatibel mit Smartphones, Tablets und Smartglasses sein. Dadurch bleiben Sie flexibel und sparen sich Hardwarekosten. Auch eine benutzerfreundliche Oberfläche ist entscheidend. Nur so wird die AR-Technologie für Ihre Belegschaft auch ohne großen Schulungsaufwand nutzbar.
Nicht zuletzt sollten Sie sich für einen Partner mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz entscheiden, dessen Lösungen auf jahrelanger Erfahrung basieren und Ihnen einen greifbaren ROI bieten.