Capterra Shortlist 2025
Als eine der höchst bewerteten und beliebtesten Remote-Support-Plattformen erhielt TeamViewer die Gesamtbewertung 99/100.
TeamViewer im Vergleich
Vernetzen und unterstützen Sie Ihre gesamte Geräteflotte mit dem sicheren Remote-Zugriff von TeamViewer.
Sie benötigen eine leistungsstarke Remote-Technologie für IT-Support, Geräteverwaltung und die Arbeit im Homeoffice? Dann ist TeamViewer genau das Richtige für Sie.
Das Portfolio von TeamViewer macht es Ihnen leicht: Wählen Sie Ihre Lizenz nach der Anzahl der User, die Sie unterstützen, und danach die gewünschten Add-ons. Bei TeamViewer bezahlen Sie nur, was Sie benötigen, und Sie erhalten immer branchenführende Technologie. Andere Anbieter können Ihnen diese Flexibilität nicht bieten. Unter Umständen zahlen Sie also für Features, die Ihr Team gar nicht benötigt.
TeamViewer wächst mit Ihrem Unternehmen. Sämtliche Lösungen von TeamViewer teilen sich die gleiche Umgebung. So lässt sich Ihre Lizenz problemlos Ihrem wachsenden Team anpassen. Die Lösungen vieler anderer Anbieter dagegen werden getrennt voneinander betrieben. Das heißt, dass der Wechsel von einer einfachen zu einer erweiterten Lizenz genauso viel Zeit in Anspruch nehmen kann wie die Einführung einer komplett neuen Software.
Ihre Sicherheit steht bei TeamViewer an erster Stelle. Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Conditional Access und Bring Your Own Certificate (BYOC) stellt TeamViewer sicher, dass nur autorisierte Personen TeamViewer nutzen oder auf Ihre Infrastruktur zugreifen können.
Auf TeamViewer ist immer Verlass. Mit seinem weltweiten Netzwerk und mehr als 1.400 Routern stellt TeamViewer Verbindungen höchster Qualität sicher, selbst in Umgebungen mit geringer Bandbreite. Die Remote-Zugriffstechnologie von TeamViewer unterstützt Multi-Monitor-Setups in 4K-Auflösung – Sie können mit Ihrem Remote-Gerät also genauso flüssig arbeiten, wie wenn es vor Ihnen stehen würde.
TeamViewer unterstützt Ihre gesamte Geräteflotte. Bei insgesamt 127 unterstützten Herstellern sind die Lösungen von TeamViewer mit den meisten Betriebssystemen, IoT-Geräten und OT-Technologien kompatibel. Viele andere Produkte dagegen sind nicht mit Linux kompatibel und bieten nur eingeschränkte Optionen für IoT oder OT.
Dank Integrationen mit führenden Softwareanbietern wie Google, Salesforce und SAP fügt sich TeamViewer nahtlos in Ihre bestehende Technologieumgebung ein. TeamViewer wurde 2024 als „Microsoft Partner of the Year“ ausgezeichnet und bietet als solcher umfassende Integrationen für MS Teams und MS Copilot sowie die bisher einzige Remote-Support-Integration für MS Intune.
Tensor
BitSight Security Ratings platziert TeamViewer unter die Top 1 % der Technologiebranche. Bei TeamViewer, der nach führenden Branchenstandards zertifizierten Remote-Zugriffstechnologie, steht Sicherheit immer an erster Stelle.