Branchenführer beim Thema Sicherheit
TeamViewer legt hohe Maßstäbe bei der Sicherheit seiner Produkte und IT-Infrastruktur an.
Zuverlässig sichere IT
Unsere Infrastruktur bestmöglich abzusichern, ist eine unserer höchsten Prioritäten. TeamViewers extra dafür eingerichtetes IT-Sicherheitsteam arbeitet mit hochkarätigen externen Dienstleistern zusammen, um allen Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
Eingebaute Sicherheit
Wir halten uns an branchenübliche Best Practices bei Design, Entwicklung und Qualitätsprüfung all unserer Produkte. Gemeinsam mit führenden Forschern arbeitet unser Team für Produktsicherheit unermüdlich daran, sicherheitsrelevante Probleme aufzuspüren und vorausschauend zu beheben.
Unsere Infrastruktur bestmöglich abzusichern, ist eine unserer höchsten Prioritäten. TeamViewers extra dafür eingerichtetes IT-Sicherheitsteam arbeitet mit hochkarätigen externen Dienstleistern zusammen, um allen Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
TeamViewer setzt sowohl intern als auch extern branchenführende Methoden ein, die umfassende Cybersicherheit gewährleisten. Wir scheuen keine Kosten und Mühen, um unsere IT-Infrastruktur bestmöglich zu schützen.
Unser Security Operations Center (SOC) überwacht unsere Systeme rund um die Uhr in Echtzeit. Ein Computer Security Incident Response Team (CSIRT) steht permanent bereit und kann auf jede Bedrohung reagieren.
Wir arbeiten eng mit renommierten Sicherheitsberatern und unabhängigen Forschern zusammen, um unsere Systeme im Rahmen von Red-Team-/Blue-Team-Übungen kontinuierlich gründlich zu testen.
Wir halten uns an branchenübliche Best Practices bei Design, Entwicklung und Qualitätsprüfung all unserer Produkte. Gemeinsam mit führenden Forschern arbeitet unser Team für Produktsicherheit unermüdlich daran, sicherheitsrelevante Probleme aufzuspüren und vorausschauend zu beheben.
TeamViewer verfolgt einen modernen DevSecOps-Ansatz, in dem alle Entwicklungs-, Sicherheits- und Betriebsprozesse integriert sind, mit einem kontinuierlich verbesserten Secure Software Development Life Cycle (S-SDLC). Die gesamte TeamViewer Software wird mit DigiCert Code Signing vor Manipulationen geschützt.
Die TeamViewer Software bietet Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik. Das schließt unter anderem branchenführende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung (sowohl für das Benutzerkonto als auch für jede einzelne Verbindung), fortschrittlichen Brute-Force-Schutz sowie Conditional Access mit ein.
Wir arbeiten mit hochkarätigen Cyber-Beratungsunternehmen zusammen, um unser gesamtes Lösungsportfolio kontinuierlich auf Schwachstellen zu testen. Das Product Security Incident Response Team (PSIRT) ist stets in Bereitschaft und kann sofort alle Meldungen unseres Vulnerability Disclosure Program (VDP) und privater Bug-Bounty-Programme untersuchen.