Erfolgsgeschichte
Benzinger
Benzinger setzt auf das Gateway IBH Link IoT mit vorinstallierter TeamViewer Software, um ältere Maschinen remote fernzuwarten.



Der deutsche Anlagenbauer Carl Benzinger GmbH nutzte bereits Fernwartung per TeamViewer als ein attraktives Service-instrument, um aus der Ferne direkt auf seine Dreh- und Fräsmaschinen, die bei Kunden auf der ganzen Welt stehen, zuzugreifen, Probleme zu erkennen und so Kundenanfragen schnell zu lösen. Doch der Großteil der langlebigen Maschinen war bei Auslieferung gar nicht für einen Internetzugang ausgelegt. Umständlich wurde bei Bedarf eine Internetanbindung per externem Notebook aufgebaut.
Die Herausforderungen
- Ältere Maschinen sind nicht dauerhaft an das Internet angebunden aufgrund von Legacy-Systemen
- Die Fernwartung dieser Anlagen ist nur umständlich und zeitaufwendig möglich
- Im Servicefall erwarten die weltweiten Kunden sofortigen Support
Die Lösung
Benzinger setzt heute auf das neu entwickelte Gateway IBH Link IoT mit vorinstallierter TeamViewer Software, um ältere Maschinen remote fernzuwarten. Dabei handelt es sich um ein neu entwickeltes kompaktes Gateway mit vorinstallierter TeamViewer-Software, das direkt an einer Anlage angeschlossen wird. Im Rahmen des Retrofittings wird so die Möglichkeit geboten, immer und überall auf nahezu alle Benzinger-Anlagen zuzugreifen. Komplexe Modemlösungen oder der Einsatz eines PCs vor Ort gehören der Vergangenheit an.