Die Geschichte in Kürze

  • Arche MC2 entwickelt spezielle Anwendungen für Unternehmen im medizinisch-sozialen Bereich und der persönlichen Pflegebetreuung.
  • Das Unternehmen setzt TeamViewer ein, um einen reibungslosen, sicheren und immer schnell verfügbaren Support bereitzustellen.
  • Arche MC2 ist nach ISO 27001 und der französischen Zertifizierung HDS (Hébergeur de Données de Santé – Hosting-Anbieter von Gesundheitsdaten) zertifiziert. Der Datenschutz steht bei Arche MC2 also im Mittelpunkt.
  • Die Lösungszeiten des Support-Teams konnten im Vergleich zu herkömmlichen Vor-Ort-Einsätzen um 80 % gesenkt werden.
  • In ganz Frankreich profitieren medizinisch‐soziale Einrichtungen von schnellem Remote Support. Das Personal verschwendet weniger Zeit mit IT-Problemen, sodass mehr Zeit für die Pflege bleibt.

Einleitung

Die 580 Mitarbeitenden von Arche MC2 entwickeln und implementieren Softwarelösungen für öffentliche und private medizinisch-soziale Einrichtungen. Dazu zählen kommunale und regionale Sozialzentren in Frankreich (CCAS und CIAS), ambulante Pflegedienste, Behörden auf Landesebene und andere Pflegeorganisationen. Das Unternehmen bietet seiner Kundschaft umfassenden Support. Ein 45-köpfiges Team leistet diesen in einer großen Anzahl von Remote-Einsätzen in unterschiedlichen technischen Umgebungen.

Arche MC2 ist nach ISO 27001 und dem französischen Zertifikat HDS (Hébergeur de Données de Santé – Hosting-Anbieter von Gesundheitsdaten) zertifiziert. Datenschutz ist dem Unternehmen also sehr wichtig. Da Arche MC2 für den französischen Staat und andere öffentliche Institutitionen arbeitet, fordert es von seinen Geschäftspartnern die Einhaltung der höchsten Compliance-Standards.

Bruno Moutel Leitung Customer Support bei Arche MC2

„TeamViewer bietet uns eine Lösung, die alle unsere Anforderungen erfüllt und die Herausforderungen in der Pflege und im Dienstleistungssektor gezielt angeht. Dank der Remote-Verbindungen können wir Vorfälle in Rekordzeit diagnostizieren und beheben und dabei die Teams vor Ort direkt schulen.“

Herausforderung

Arche MC2 entwickelt maßgeschneiderte Anwendungen und setzt dafür die jeweils passendsten und leistungsstärksten Technologien ein. Das französische Unternehmen verfolgt dabei einen User-zentrierten Ansatz und richtet seine Lösungen stets nach konkreten Zielen aus: Die Optimierung von Geschäftsabläufen, die Gewährleistung zuverlässiger und präziser Prozesssteuerung sowie die Förderung von Zusammenarbeit und Informationsaustausch.

Dabei ist es entscheidend, dass die von Arche MC2 entwickelte Software stets fehlerfrei und zuverlässig funktioniert. Das Gesundheitswesen steht vor vielen Herausforderungen, von einer alternden Bevölkerung über den Personalmangel bis hin zu steigenden Kosten. Die verwendete Software muss deswegen reibungslos laufen, damit sich das medizinische Fachpersonal ganz auf die medizinische Versorgung konzentrieren kann und möglichst wenig Zeit mit IT-Problemen verbringen muss.

Die Software des französischen Unternehmens wird also auf vielfältige Weise genutzt. Die Sicherheit sensibler Daten ist dabei aber immer von größter Bedeutung. Deswegen wollte das französische Softwareunternehmen seinen mehr als 8.000 Kunden in ganz Frankreich einen reibungslosen, sicheren und reaktionsschnellen technischen Support bieten. Ziel war es, eine Lösung einzuführen, die für die Kundschaft möglichst angenehm zu bedienen ist, die Sicherheitsstandards der Branche erfüllt und remote genutzt werden kann, um Vor-Ort-Einsätze zu minimieren und Lösungszeiten zu optimieren.

Vorteile

Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich Arche MC2 für die Remote-Konnektivitätslösung von TeamViewer.

Arche MC2 entschied sich für TeamViewer, weil es auf der Seite der Kundschaft einfach zu installieren ist, allen Sicherheitsstandards im Gesundheitswesen entspricht, bei den Mitarbeitenden beliebt ist und sich mit einer nahtlosen User Experience bereits über Jahre hinweg als leistungsstarke Lösung bewährt hatte. Darüber hinaus macht die Plattformunabhängigkeit von TeamViewer es möglich, dass das Support-Team von Arche MC2 sofort eine Remote-Verbindung herstellen kann, sobald die Zustimmung erteilt wurde – unabhängig vom Betriebssystem oder dem Gerätetyp aufseiten der Kundschaft.

Bruno Moutel Leitung Customer Support bei Arche MC2

„In unserer Branche ist die Einhaltung höchster Standards im Datenschutz ein zentrales Kriterium. Mit TeamViewer haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der auch von offizieller Seite geschätzt wird und alle unsere Anforderungen erfüllt.“

Das Ergebnis

Der Remote-Zugriff erfolgt immer mit Zustimmung der Kundschaft. So wird die Einhaltung der DSGVO-Compliance und Transparenz bei allen Maßnahmen sichergestellt. Arche MC2 kann seinen Support damit bewusst einfach gestalten und das eigene Engagement für Datenschutz, Sicherheit und digitale Selbstbestimmung beweisen.

Arche MC2 profitiert seit der Einführung von TeamViewer Remote von einer ganzen Bandbreite an Vorteilen:

  • 80 % schnellere Lösungszeiten im Vergleich zu Support vor Ort.
  • Kosteneinsparungen: Über 90 % der Maßnahmen werden per Remote-Verbindung durchgeführt (Hardware-Probleme ausgenommen), wodurch viele unnötige Fahrten entfallen.
  • Sicherheit – Dank der zertifizierten Lösung von TeamViewer erfüllt Arche MC2 weiterhin internationale und nationale Cybersicherheitsstandards wie ISO 27001 und HDS.
  • Verbesserte Gesundheitsversorgung: Statt sich mit IT-Problemen zu beschäftigen, gewinnt das medizinische Fachpersonal Zeit für pflegebedürftige Menschen.
  • Reibungslose User Experience: Einfache Einführung und sofortiger Support für End-User, deutlich geringere Verzögerungen im Arbeitsablauf der technischen Fachkräfte.
  • Reduzierter CO₂-Fußabdruck: Im Durchschnitt spart eine Session mit TeamViewer das Äquivalent von 13 kg CO₂, also etwa 5,5 Liter Benzin*.

Möchten Sie mehr erfahren?

Interessieren Sie sich für Lösungen im Bereich Remote Access? Wir beraten Sie gerne.