
TeamViewer Integrationspartner:
IBM Maximo

Remote-Konnektivität für all Ihre IBM-Maximo-Assets
TeamViewer IoT lässt sich nahtlos in IBM Maximo integrieren und ermöglicht Ihnen die Remote-Unterstützung und Wartung sowohl traditioneller von Maximo verwalteter IT-Assets als auch von IoT-Assets (Internet der Dinge) – von überall aus und jederzeit.
Beseitigen Sie die Notwendigkeit für Bediener vor Ort, verbessern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Assets erheblich und senken Sie die Kosten durch ein zentralisiertes Remote-Asset-Management.
- Optimieren Sie Produktionszeit und Betriebszeit, indem Sie technische Probleme schneller lösen
- Steigern Sie die Effektivität der Belegschaft bei Remote-Wartung und -Support
- Reduzieren Sie die Reparaturkosten durch routinemäßige Remote-Wartung
Haben Sie bereits einen IBM-Maximo-Systemintegrator?
Wenden Sie sich einfach dorthin, um Ihre angepasste TeamViewer Integration zu erhalten.
TeamViewer IoT für IBM Maximo – Lösungshighlights

Stellen Sie eine Verbindung zu einem von Maximo verwalteten Endpunktgerät/Asset her und beheben Sie Probleme per Remote-Zugriff

Beheben Sie Probleme in Echtzeit, als wären Sie direkt vor dem Gerät

Visualisieren Sie Sensordaten in Echtzeit und reagieren Sie proaktiv auf Anomalien

Verwenden Sie eine vorhandene Weboberfläche, die auf dem Endpunkt ausgeführt wird

Zugriff aufs Remote-Terminal
für die vollständige Steuerung der Befehlszeilenebene
Wie es funktioniert
Erste Schritte mit TeamViewer für IBM Maximo

Laden Sie TeamViewer für die Installation
auf Ihrem Computer oder Mobilgerät
hier herunter

Melden Sie sich an Ihrem
IBM-Maximo-Konto an

Verbinden Sie Ihre
IBM-Maximo-Assets
mit Ihrem TeamViewer Konto
Haben Sie bereits einen IBM-Maximo-Systemintegrator?
Wenden Sie sich einfach dorthin, um Ihre angepasste TeamViewer-Integration zu erhalten.