Sicher. Schnell. Einfach zu bedienen.
Fernzugriff und -support für Android-Geräte
Smartphones, Tablets, Point-of-Sale-Systeme (POS), Digital Signage, Kiosksysteme und mehr
TeamViewer unterstützt mehr als 100 führende Hersteller, die auf Android setzen.*
Dreamteam: Android und TeamViewer
Fernzugriff und -support für Android-basierte Geräte

TeamViewer OEM-Partnerschaften
Über 100 führende Android-Erstausrüster (OEMs) haben mit uns bereits eine Partnerschaft geschlossen, um Fernzugriff über TeamViewer in ihre Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie Sie TeamViewer OEM-Partner werden und Ihren Kunden Fernzugriff auf Ihre Geräte ermöglichen können.

Lösungen für Fernsteuerung und -wartung mit Android
Mit TeamViewer können Sie auf Android-Geräte aus der Ferne zugreifen und diese warten. Egal ob vom PC, Tablet oder Smartphone aus. So können Sie Probleme schnell lösen, Einstellungen verwalten, Dateien übertragen und vieles mehr.
Wir erweitern kontinuierlich die Geräteabdeckung, basierend auf dem Feedback unserer Community. Wenn Ihr Android-Gerät derzeit nicht unterstützt wird, kontaktieren Sie uns, damit wir mehr über Ihre Anforderungen erfahren können.
TeamViewer für Android
Mit unseren TeamViewer Mobile Apps ist es ganz einfach, auf Ihre Android-Geräte aus der Ferne zuzugreifen und diese von überall aus zu warten.
Fernwartung für Ihr Android- oder iOS-Gerät von jedem Desktop-PC, Smartphone oder Tablett mit installiertem TeamViewer.

Permanenter Fernzugriff und -support für mobile oder kommerziell genutzte Android-Geräte, wie POS- und Kiosksysteme sowie Digital Signage.
Fernwartung für Ihr Android- oder iOS-Gerät von jedem Desktop-PC, Smartphone oder Tablett mit installiertem TeamViewer.
Permanenter Fernzugriff und -support für mobile oder kommerziell genutzte Android-Geräte, wie POS- und Kiosksysteme sowie Digital Signage.

Möchten Sie das Add-on „Support für mobile Geräte“ Ihrer TeamViewer Lizenz hinzufügen?
Fernkonnektivität für eine Vielzahl von Android-Geräten in verschiedenen Branchen.
Digital Signage
Der Fernzugriff auf Android-basierte Digital-Signage-Lösungen mit TeamViewer bietet viele Möglichkeiten: zum Beispiel Werbekampagnen spontan aktualisieren, Dateien auf Displays übertragen oder Software-Patches installieren. Philips, der führende Hersteller von digitalen Displays, setzt seit 2015 auf TeamViewer, um unbeaufsichtigten, permanenten Fernzugriff auf Digital Signage zu ermöglichen. So können Kunden diese Displays einfach aus der Ferne verwalten und warten – von überall auf der Welt.
Point-of-Sale-Systeme (POS)
TeamViewer unterstützt Einzelhändler und Gastronomiebetriebe dabei, ihre POS-Geräte jederzeit einsatzbereit zu halten. Wenn Mitarbeiter vor Ort technische Probleme nicht selbst lösen können, schalten sich Experten über TeamViewer auf, um das betroffene Gerät zu warten und Probleme innerhalb von Minuten zu lösen.

High-Tech-Landwirtschaft
Die Landwirtschaft entwickelt sich zunehmend zu einem Hochtechnologiesektor. Unternehmen wie Trimble verwenden TeamViewer, um auf in der Agrarwirtschaft eingesetzte Software aus der Ferne zuzugreifen. So hat Trimble ein Android-basiertes Gerät für Landmaschinen entwickelt. Softwareprobleme können dank TeamViewer aus der Ferne behoben werden, wodurch sich die Ausfallzeiten drastisch reduziert haben. Vor-Ort-Reparaturen sind kaum noch nötig. Damit steigen Produktivität und Ertrag spürbar.
Fernzugriff für härteste Bedingungen
Mobilgeräte, die in Fabriken, Lagern und im Außeneinsatz verwendet werden, sind robust und halten den härtesten Bedingungen stand. TeamViewer bietet reibungslose Unterstützung für diese Einsatzszenarien – selbst in Gebieten mit schlechter Internetverbindung.

Unabhängige Analyse zeigt, dass TeamViewer eine größere Geräteabdeckung und erhebliche Vorteile im Vergleich zum Wettbewerb bietet

Quelle: „TeamViewer 14 Competitive Performance Evaluation“, 26. Juli 2019, Studie durchgeführt von Qualitest, das weltweit größte, unabhängige Qualitätssicherungsunternehmen
Mit der höchsten Gesamtabdeckung von mehr als 127 Herstellern mobiler Geräte, Betriebssystemen und IoT-Geräte-Herstellern auf dem Markt hat sich TeamViewer in mehreren Bereichen zum Spitzenreiter entwickelt:
TeamViewer unterstützt mehr als 100 führende Marken, die Android OS* verwenden









Acer
Afl
Alcatel One Touch / TCL
Allview
Archos
Asus
ATM Sistema
BenQ
Blackberry
Bluebird
bq
BungBungame
Casio
Casper
Caterpillar / CAT
Chainway
CHD
CipherLab
Coppernic
Crosscall
Cyrus
Datalogic
Datamini
Digiflip
Divus
DMD Sweden
doro
ecom instruments
ElliQ
Elo
Emteria
Freescale (Custom-it)
Gemini Devices
Getac
Gigaset
Glorystar
Handheld
HiHi
hipstreet
Honeywell
HP (Hewlett-Packard)
HTC
Huawei
i.Onik
i.Safe
IAdea
Idemia
InfinitePlay
Intel
Janam
Kapsys
Kivi
Kyocera
Landi
LB Technology
Lenovo
LG
M3 Mobile
Medion
Mio
Mobi-IoT
Mobilebase
Motorola
Nauto
Navori
NCR
Newland
Nexgo
Nokia
NUU Mobile
ODG
ODYS
OnePlus
Ooredoo
Opticon
Panasonic
Phicomm
Philips
Pointmobile
Posiflex
Positivo
Poslab
Prestigio
RugGear
Safrangroup
Samsung
Savelli
Sense mobile
Seuic
Sharp
Smartliberty
Sonim
Sony
SPC
Technicolor
Teclast
Tormaxx
Touch Dynamic
TouchStar
ToughShield
TPVision
TrekStor
Trimble
Unitech
Urovo
Vestel
Via
Videocon
ViewSonic
VSmart
Vuzix
Wiko
Wishtel
Zebra
Zidoo
ZTE
Kontaktieren Sie uns
Wenn Ihr Android-Gerät derzeit nicht unterstützt wird oder Sie weitere Informationen über das TeamViewer OEM-Partnerprogramm wünschen, teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!
Android ist eine Marke von Google LLC. Das Android-Logo basiert auf Material, das von Google bereitgestellt wurde
und gemäß den in der Creative Commons 3.0 Attribution License beschriebenen Bedingungen verwendet wird.
*Möglicherweise werden nicht alle Modelle einer bestimmten Marke unterstützt. Stand: Herbst 2019