TwinMac ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Izmir (Türkei), das industrielle CNC-Dentalfräsmaschinen entwickelt, produziert und vertreibt. Mit seinen Premium-Produkten können hochwertige prothetische Zahnrestaurationen direkt vor Ort in Zahnarztpraxen und -kliniken präzise, schnell und effizient hergestellt werden. twinMac beliefert Kundschaft in der Türkei, in Europa und Kanada wie auch im Nahen Osten.
Levent Ak CEO bei twinMac
„TeamViewer ist ein entscheidender Teil unserer Mission, Menschen weltweit ihr hübschestes Lächeln zurückzugeben. Wir haben verschiedene Remote-Zugriffslösungen getestet und festgestellt, dass TeamViewer die zuverlässigste und stabilste ist. Wir verwenden TeamViewer seit den 2000er-Jahren und es hat uns noch nie im Stich gelassen. Wir sind wirklich sehr froh über die Lösungen von TeamViewer.“
Auf dem weltweiten Markt zu bestehen, stellt ein relativ kleines Technologieunternehmen vor große Herausforderungen – dies insbesondere, wenn es um die Bereitstellung eines schnellen und effizienten Kundensupports bei einem überschaubaren Team hochqualifizierter Techniker im Kundensupport geht. Zahnarztpraxen, die selbst Fräsmaschinen einsetzen, erwarten zur optimalen Patientenversorgung zuverlässige und stets einsetzbare Technologie, auch um Wartezeiten zu verkürzen. Für twinMac, dessen Kundschaft sich auf verschiedene Kontinente verteilt, ist eine hochzuverlässige Remote-Zugriffslösung zur Fehlerbehebung und Wartung seiner Maschinen entscheidend, um Zahnarztpraxen und letztlich deren Patienten optimal zu bedienen.
TwinMac setzte in eine Remote-Konnektivitätslösung folgende Erwartungen:
TwinMac entschied sich für TeamViewer als beste Lösung für seine betrieblichen Herausforderungen und die Ansprüche seiner Kundschaft. Als unschätzbarer Vorteil für das Unternehmen erwies sich, das es nicht nur seine Dentalfräsmaschinen selbst entwickelte, sondern auch die Softwarecontroller für die Maschinen. Daher ließ sich der TeamViewer-Client problemlos werkseitig in die CNC-Fräsmaschinen integrieren. Dies stellte sicher, dass sein eigenes Supportteam oder die Servicetechniker seiner regionalen Vertriebspartner weltweit remote auf die Maschinen zugreifen und Fehler beheben können.
„Kundenerwarten heute schnelle Lösungen bei Problemen. Unsere Maschinen arbeiten oft rund um die Uhr – auch wenn die jeweilige Praxis geschlossen hat. Daher entschieden wir uns von Anfang an, in unsere Maschinen eine fortschrittliche Konnektivitätslösung einzubauen. Bei einem Problem kann unser Team sofort aus der Ferne eingreifen und das Problem analysieren und lösen. Ohne TeamViewer wäre das nicht möglich. Wir wären mehr oder weniger auf den heimischen Markt beschränkt.“ (Levent Ak, CEO bei twinMac)
TeamViewer ist heute tief in die täglichen Abläufe des Teams integriert. „Wir priorisieren Support-Tickets von Kunden, welche uns die TeamViewer-Verbindungsdetails der jeweiligen Maschine bereitstellen. Unsere Kundschaft ist darüber informiert, dass sie auf diese Weise einen schnelleren und besseren Support erhält, und sie akzeptiert diesen Premium-Service“, erklärt Ak. Via TeamViewer kann twinMac so monatlich etwa 80 Support-Tickets erfolgreich bearbeiten.
TwinMac zieht aus der Integration von TeamViewer folgende Vorteile:
Interessieren Sie sich für Lösungen im Bereich Remote Access? Wir beraten Sie gerne.