05.05.2025
Göppingen, 5. Mai 2025 - TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz, hat heute den Start des neuen Add-Ons DEX Essentials angekündigt. Mit dem Angebot werden die Möglichkeiten einer DEX-Plattform, die typischerweise auf die Anforderungen von Großunternehmen zugeschnitten ist, erstmals auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen zugänglich macht. Das Add-On wird nach dem offiziellen Launch noch in diesem Monat nahtlos über die TeamViewer-Fernwartungsplattform verfügbar sein.
DEX-Plattformen werden bislang vor allem zur Verwaltung von IT-Geräten in Großunternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitenden eingesetzt. Mit DEX Essentials macht TeamViewer diese leistungsstarken Funktionen nun erstmals auch den rund 640.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen in seinem Kundenstamm zugänglich. Die Lösung ist derzeit im Rahmen eines Early-Access-Programms verfügbar und wird noch in diesem Monat offiziell in den Markt eingeführt. Sie unterstützt IT-Teams jeder Größe dabei, digitale Arbeitsplätze proaktiv zu verwalten und zu optimieren.
„Ein reibungslos funktionierender digitaler Arbeitsplatz ist eine Grundvoraussetzung für die Art und Weise, wie viele von uns heute arbeiten – nicht nur in Großunternehmen“, sagt Mei Dent, Chief Product and Technology Officer bei TeamViewer. „Mit DEX Essentials machen wir Funktionen wie ein transparentes Monitoring, automatisierte Problembehebung und intelligente Analysetools für jedes IT-Team verfügbar. So können all unsere Kunden von erstklassiger Technologie profitieren. Wir bekommen bereits sehr vielversprechende Rückmeldungen von den Kunden in unserem Early-Access-Programm. Die Kombination aus Fernwartung und DEX-Technologie sorgt für effizientere Abläufe in der IT und kommt daher richtig gut an.“
TeamViewer DEX Essentials bietet IT-Teams folgende Vorteile:
Die bevorstehende Markteinführung von DEX Essentials ist für TeamViewer ein wichtiger Meilenstein nach der Übernahme des britischen Unternehmens 1E im Januar 2025. TeamViewer DEX Essentials wird nahtlos in TeamViewer Remote und Tensor integriert und als Add-On erhältlich sein. Die leistungsstarken neuen Funktionen bauen auf der bewährten Technologie von 1E auf und wurden an die Bedürfnisse und Anforderungen kleinerer IT-Teams angepasst.
TeamViewers Digital-Workplace-Plattform ermöglicht effizientes, digitales Arbeiten durch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
Was 2005 als Software für den Fernzugriff auf Computer begann, um Dienstreisen zu vermeiden und Produktivität zu steigern, entwickelte sich schnell zum branchenweiten Inbegriff von Fernwartung und IT-Support; und wird von hunderten Millionen Menschen weltweit zur Unterstützung bei IT-Problemen genutzt. Heute vertrauen mehr als 640.000 Kunden weltweit auf TeamViewer – von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu großen Konzernen – um digitale Arbeitsplätze für Büroangestellte und Industriefachkräfte effizienter zu gestalten.
Unternehmen aus allen Branchen nutzen die KI-gestützten Lösungen von TeamViewer, um Störungen an digitalen Endgeräten jeder Art zu verhindern und zu beheben, IT-Netzwerke und Industrieanlagen effizient zu verwalten und Prozesse mit Augmented-Reality-Funktionen zu optimieren. Auch dank der Integrationen mit führenden Technologiepartnern hilft TeamViewer seinen Kunden dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren, IT-Probleme schneller zu lösen und digitale Arbeitsabläufe zu verbessern. In einer Zeit des globalen Wandels – geprägt von hybriden Arbeitsmodellen, neuen Technologien und Fachkräftemangel – bietet TeamViewer einen klaren Mehrwert: höhere Produktivität, schnellere Einarbeitung neuer Talente und eine gesteigerte Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden.
TeamViewer hat seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt weltweit über 1.800 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 671 Millionen Euro. Die TeamViewer SE (TMV) ist an der Frankfurter Börse gelistet und gehört zum MDAX. Mehr Informationen unter www.teamviewer.com.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Presse-Team.