TeamViewer IoT verbindet
alles, überall und jederzeit
Hier ist ein vollständiger Überblick über unsere IoT-Funktionen – entwickelt um für Sie
einen schmerzfreien Start sowie freies Handeln in einer Welt voller Möglichkeiten zu sicherzustellen.
Hauptfunktionen

App-Verbindung
Transparente und sichere Netzwerkverbindungen durch Firewalls über das globale TeamViewer-Netzwerk. Verbinden Sie per Remote-Verbindung eine anpassbare Benutzeroberfläche mit Ihren Apps und steuern Sie alle Funktionen in vollem Umfang.

Remote-Terminal
Über das Remote-Terminal greifen Sie auf die Linux-Shell eines Geräts zu und haben vollen Zugriff auf das Betriebssystem. Steuern Sie die Programme Ihrer Geräte oder sogar das gesamte Betriebssystem.

Alarme auslösen
Weisen Sie beliebigen Daten Schwellenwerte zu und lösen Sie automatisch E-Mail- oder SMS-Warnungen aus, wenn diese überschritten werden: Reagieren Sie sofort auf Systemunregelmäßigkeiten.

AppControl
Mit AppControl können Sie eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche für jedes Gerät oder System ohne grafische Benutzeroberfläche erstellen. Die Benutzeroberfläche wird als HTML-Seite erstellt und direkt auf dem Gerät gespeichert.
Diese Seite ist vollständig an die Anforderungen Ihres speziellen Anwendungsfalls anpassbar. Alle Sensoren und Aktoren sind in TeamViewer IoT registriert und können über diese Funktion aufgerufen werden.

Remote-Bildschirm
Die Remote-Bildschirmfunktion ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf nahezu alle Arten von Bildschirmen, die mit dem Edge-Gerät verbunden sind, und zwar mit drei verschiedenen Grabbing-Methoden:
- Framebuffer-Grabbing
- Grabbing einer X11-Sitzung
- Direkter Zugriff auf eine QT-Anwendung auf dem Gerät
Die X11- und die QT-Methode bieten die Möglichkeit, den Inhalt des Bildschirms anzuzeigen und die Kontrolle zu übernehmen.

Edge Management
Edge Management ist eine von TeamViewer über AppControl bereitstellte Anwendung. Es bietet folgende Möglichkeiten:
- Anzeige der auf dem Gerät verarbeiteten Daten in Echtzeit
- Erstellen von Regeln basierend auf der Echtzeitdatenausgabe
- Einrichten von MQTT-API und deren Clients über eine grafische Benutzeroberfläche, um eine supereinfache Integration von Sensoren und anderen Peripheriegeräten zu ermöglichen