
Erhöhung der Teamleistung im schnellsten Labor der Welt
Zusammen mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1-Team und dem Mercedes-EQ FE-Team entfesseln wir das volle Potenzial der Digitalisierung im Motorsport. Erfahren Sie, wie unser Lösungsportfolio einschließlich Remote-Konnektivität, Augmented Reality und künstlicher Intelligenz die Teams bei großen Herausforderungen unterstützt. Gemeinsam verschieben wir die Grenzen des technisch Machbaren in Teams, bei denen jede Sekunde zählt.
Durch die Zusammenarbeit mit TeamViewer konnte das Mercedes-AMG Petronas F1 Team wichtige Herausforderungen meistern, wie z. B. die Durchführung von Labortests außerhalb der Geschäftszeiten, die Unterstützung der Streckencrew durch Remote-Ingenieure und die Reduzierung der CO2-Emissionen trotz der Reisen zu den Rennstrecken der Welt. Hier erfahren Sie, wie TeamViewer bei der Lösung dieser Herausforderungen geholfen hat.
Die Möglichkeit der Remote-Überwachung und -Verbindung zum britischen Test- und Entwicklungslabor ermöglicht es Technikern und Ingenieuren, erfolgreich Tests außerhalb der Geschäftszeiten sowie mehrere Tests gleichzeitig durchzuführen. Dies hat die Testgeschwindigkeit und -effizienz deutlich gesteigert.
Das Reglement erlaubt an Rennwochenenden maximal 60 technische Teammitglieder an der Rennstrecke. TeamViewer bietet eine unverzichtbare Remote-Verbindung zwischen der kleinen Streckencrew und den Ingenieuren und Daten in Großbritannien. Dies bedeutet einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, da eingesparte Minuten zu Punktgewinnen führen können.
Weltweites Reisen ist eine Grundvoraussetzung in der Formel 1. Beim Mercedes-AMG Petronas F1-Team hat die Remote-Support-Lösung von TeamViewer die Anzahl der Personen, die zu den Rennwochenenden reisen müssen, sowie den Bedarf an Drittparteien (Lieferanten, Maschinen-/Werkzeugexperten) reduziert, die Brackley für Reparaturarbeiten vor Ort besuchen müssen.
Lewis Hamilton macht über TeamViewer Musik
Wussten Sie, dass Lewis Hamilton in seiner Freizeit Musik macht? Trotz der Pandemie konnte er mit einem guten Freund und Tontechniker über Tausende von Kilometern entfernt weiterhin kreativ zusammenarbeiten.
Mercedes-AMG PETRONAS Esports Team nutzt TeamViewer für blitzschnellen virtuellen Grand Prix Support
Während eines virtuellen Grand Prix verwenden die Mercedes-AMG PETRONAS Esports-Ingenieure jetzt TeamViewer, um sich aus der Ferne mit dem Computer eines Spielers zu verbinden. Innerhalb von Millisekunden können sie Störungen mit minimaler Unterbrechung für den Fahrer beheben. Unabhängig davon, wo auf der Welt sich ein Fahrer befindet, sorgen ein stabiler Fernzugriff mit geringer Latenz, Fernmanagement und Fernsupport jetzt für Spitzenleistungen bei jedem virtuellen Rennen.
George Russell baut einen 3D-Würfel nach einer Augmented-Reality-Anleitung zusammen
George Russell, der Newcomer im Mercedes-AMG Petronas F1-Team, stellt seine Konzentrationsfähigkeit auf die Probe, während er mit und ohne Augmented Reality einen komplexen 3D-Würfel zusammenbaut. Das Ergebnis spricht für sich.