Unternehmensleitung
Vorstand
Oliver Steil
Vorsitzender des Vorstands / CEO
Stefan Gaiser
Mitglied des Vorstands / CFO
Senior Leadership Team
Marketing und Vertrieb
Technologie und Infrastruktur
Corporate
Alfredo Patron
Executive Vice President
Rebecca Keating
Senior Vice President Human Resources
Lukas Baur
Executive Vice President Strategic Solution Sales
Jan Junker
Executive Vice President Solution Delivery
Dr. Hendrik Witt
Executive Vice President Augmented Reality
Oliver Steil
Vorsitzender des Vorstands / CEO
Stefan Gaiser
Mitglied des Vorstands / CFO
Marketing und Vertrieb
Gautam Goswami
Chief Marketing Officer
Finn Faldi
President, TeamViewer Americas
Alfredo Patron
Executive Vice President
Lukas Baur
Executive Vice President Strategic Solution Sales
Technologie und Infrastruktur
Karl Markgraf
Chief Operations Officer
Dr. Mike Eissele
Chief Technology Officer
Jan Junker
Executive Vice President Solution Delivery
Dr. Hendrik Witt
Executive Vice President Augmented Reality
Corporate
Rebecca Keating
Senior Vice President Human Resources

Oliver Steil
Chief Executive Officer
Oliver (geboren 1971) ist seit Januar 2018 CEO von TeamViewer. Als international erfahrener Manager hat er in der Vergangenheit wiederholt erfolgreiche Tech-Champions aufgebaut und weiterentwickelt. Als Chief Executive Officer ist Oliver für die Strategieentwicklung und -umsetzung von TeamViewer verantwortlich.
Zuvor war Oliver Partner bei der international tätigen Private Equity Firma Permira. Dort leitete er die von ihm aufgebaute Portfolio Group, die mit Portfoliofirmen aller Sektoren rund um den Globus zusammenarbeitet, um gemeinsam Pläne zur Wertsteigerung zu entwickeln und zu implementieren. Vor seiner Tätigkeit für Permira war Oliver CEO der Sunrise Communications AG, dem größten privaten Telekommunikationsanbieter in der Schweiz, und CEO von Debitel (heute: freenet AG), einem führenden deutschen Mobilfunkdienstleister. Seine berufliche Karriere startete er bei der Unternehmensberatung McKinsey, zuletzt als Partner mit thematischem Fokus auf die Telekommunikations- und Technologiebranche
Oliver hat ein Diplom in Elektrotechnik von der Ruhr-Universität Bochum.

Stefan Gaiser
Chief Financial Officer
Stefan Gaiser (geboren 1974) ist seit November 2017 CFO von TeamViewer. Zuvor arbeitete er fast ausschließlich für börsennotierte und Private-Equity-finanzierten Softwareunternehmen und bringt nun diese fundierten Erfahrungen in seiner Rolle als CFO ein. Stefan war unter anderem als CFO der Kofax Ltd., einem Anbieter von Unternehmenssoftware mit Sitz in den USA und der P&I Personal und Informatik AG, einem in EMEA führenden Anbieter von HR-Software tätig.
Seine Verantwortungsbereiche bei TeamViewer beinhalten das gesamte Finanzwesen einschließlich des Controllings und des Rechnungswesens.

Finn Faldi
President TeamViewer Americas
Finn Faldi ist seit Januar 2018 President of TeamViewer Americas und verantwortlich für Nord-, Süd- und Zentralamerika. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören die Bereiche Marketing, Sales, Channel Partnerships, Customer Support, Personal Bereich and Operations.
Bereits zuvor bewährte sich Finn in leitenden Positionen. Er war Partner Revenue Officer bei Lifelock, ein Unternehmen zum Schutz von Identitätsdiebstahl und zuvor Chief Operating Officer for Datalogix sowie Vice President – Global Broadband, Mobile, Strategic and Search Affiliate Partnerships & Operations bei Yahoo. Er ist aktiver Investor und Berater für zahlreiche Start-ups und Wachstumsunternehmen.
Finn erwarb einen Bachelor of Science (Finance and Management) an der University of Pennsylvania‘s Wharton Business School und einen MBA an der Pepperdine University.

Dr. Mike Eissele
Chief Technology Officer
Mike Eissele ist Chief Technology Officer bei TeamViewer. Vorher war er ab Juni 2016 Senior Vice President, Software Development. Er kam 2009 als Head of Software Development zu TeamViewer und ist seitdem für das Team hinter der Entwicklung und Implementierung aller TeamViewer Produkte verantwortlich.
Von 2003 bis 2009 arbeitete er am Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme der Universität Stuttgart als wissenschaftlicher Mitarbeiter und erwarb dort seinen Doktortitel in Informatik für seine Beiträge zu diversen Themen der Visualisierungs- und Computer-Grafik.
Mike Eissele studierte Informatik an der Universität Stuttgart mit den Schwerpunkten Visualisierung, Computergrafik und dezentralisierte Systeme und erwarb einen Master of Science in Informatik.

Bernd Miehler
Executive Vice President, Operations
Bernd Miehler ist seit September 2014 Executive Vice President Operations bei TeamViewer. Er leitet Business Operations, Business Intelligence and Data Science, Corporate Development , M&A sowie Strategy / Market & Competitive Intelligence.
Bernd war zuvor Senior Vice President Program Office und Mitglied des Group Management bei Jet Aviation AG in der Schweiz, dem Weltmarktführer im Bereich Geschäftsluftfahrt. Dort war er verantwortlich für die Unternehmenstransformation und Akquisition. Zuvor arbeitete er als Senior Manager bei der führenden internationalen Managementberatung A.T. Kearney in den Bereichen Operations und M&A. In leitenden Positionen in Brasilien und Deutschland wirkte er an internationalen Projekten mit.
Bernd Miehler hat Betriebswirtschaftslehre und Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart und an der University of Massachusetts in Dartmouth, USA studiert.

Karl Markgraf
Chief Operations Officer
Karl Markgraf kam Juli 2018 als Chief Information Officer (CIO) zu TeamViewer und ist nun Chief Operations Officer (COO). Während seiner mehr als 20-jährigen Karriere in der IT-Branche hat er eine hervorragende Reputation bei der Leitung großer IT-Organisationen und IT-Transformationsprojekte erworben.
Zuvor war Karl als Managing Director von E.ON Business Services für die konzernweite Business IT von E.ON einschließlich der strategischen Implementierung von Cloud Computing sowie Collaboration- und IoT-Lösungen verantwortlich. Als CIO bei E.ON Energy Trading leitete er erfolgreich diverse IT-Transformationsprojekte.

Gautam Goswami
Chief Marketing Officer (CMO)
Gautam Goswami ist seit März 2019 Chief Marketing Officer (CMO) bei TeamViewer. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie und Marketing mit leitenden Positionen bei den Anbietern von Unternehmenssoftware und Cloud Services OpenText und Informatica. Er ist ein erfahrener Marketingspezialist im Technologie- und Consumer-Sektor und bringt sowohl B2B- als auch B2C-Marketing-Expertise in das Unternehmen ein.
Vor seiner Zeit bei TeamViewer war er in den letzten drei Jahren als unabhängiger strategischer Marketingberater für eine Vielzahl von Permiras Portfoliounternehmen tätig, die von Unternehmenssoftware über Verbraucher bis hin zu Finanzdienstleistungen reichen. Als Strategieberater unterstützte Gautam TeamViewer im Jahr 2018 erfolgreich bei der Entwicklung einer Go-To-Market-Strategie, die den gestiegenen globalen Geschäftsaktivitäten und dem erweiterten Produktportfolio Rechnung trägt.
Gautam verantwortet die Marketing- und Produktstrategie von TeamViewer sowie die globalen Marketingaktivitäten.

Lukas Baur
Executive Vice President Strategic Solution Sales
Lukas Baur ist seit Oktober 2020 Executive Vice President Strategic Solution Sales bei TeamViewer. Zuvor war er ab Februar 2020 Vice President IoT. Er ist für den Vertrieb des gesamten Solution Portfolios und die zugehörige strategische Ausrichtung über direkte und indirekte Kanäle zuständig.
Lukas erwarb seine fundierte Vertriebs- und Managementerfahrung unter anderem bei Avaya Deutschland, wo er für beinahe fünf Jahre den Vertrieb verantwortete. Zuvor hatte er international leitende Funktionen im Bereich Planung und Analyse mit Schwerpunkt auf Standardisierung, Automatisierung und Effizienzprogrammen inne. Dem vorausgehend war er bei der Tenovis GmbH und der Bosch Telecom GmbH & Co. KG tätig.
.

Konstantin Ebert
Executive Vice President Sales
Konstantin ist Executive Vice President Sales bei TeamViewer. Zuvor war er Senior Vice President of Sales. Er ist verantwortlich für die Vertriebsorganisation und die Vertriebsbüros in EMEA und APAC. Konstantin hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche und hat eine hervorragende Reputation im Aufbau von Sales und Channel Sales
Vor seiner Tätigkeit bei TeamViewerarbeitete Konstantin für NetApp, ein Unternehmen für Datenspeicherung und -management. Er leitete die EMEA Emerging Markets P&L sowie Vertriebs- und Serviceteams in Osteuropa, Russland, Afrika und dem Nahen Osten. Zuvor war er Vice President Sales für Mittelstandskunden bei T-Systems und hatte verschiedene Channel-Management-Positionen bei Fujitsu inne.

Alfredo Patron
Executive Vice President Business Development
Alfredo Patron ist Executive Vice President Business Development bei TeamViewer. Zuvor war er Senior Vice President of Business Development. Er ist für den Aufbau neuer Partnerschaften für das Unternehmenswachstum verantwortlich und dabei bekannt für seine innovative Herangehensweise. Ursprünglich stammt er aus der San Francisco Bay Area, Kalifornien.
Von 1998 bis 2015 arbeitete Alfredo Patron in verschiedenen leitenden Positionen bei Skype und Microsoft in Mexiko, Großbritannien und in den USA. Während dieser Zeit leitete er das EMEA Vertriebs- und Marketingteam für Windows Phone und weitere Teams, die für Partnerschaften mit marktführenden Anwendungen wie z. B. Office, Bing, Onedrive und Onenote verantwortlich waren.
Alfredo hat einen BSc in Anlagentechnik von der Universidad Anahuac del Sur in Mexico City sowie ein Diplom in Marketing Excellence von der Kellogg School of Management erworben, sowie ein Zertifikat im Bereich Innovation und Unternehmerschaft von der Stanford University.

Rebecca Keating
Senior Vice President Human Resources
Rebecca ist seit Juni 2017 Senior Vice President Human Resources. Sie kam im Oktober 2016 als HR-Managerin für das APAC-Büro in Adelaide, Australien, zu TeamViewer. Rebecca plant, entwickelt und überwacht von Deutschland aus das globale Personalwesen, schafft ein positives Umfeld für Mitarbeiter und unterstützt das Geschäft auf operativer Ebene.
Rebecca war zuvor in Australien in verschiedenen Personalmanagement- und Beratungspositionen in Versicherungen, IT-Unternehmen und der Industrie tätig.
Sie erwarb einen Master in Betriebswirtschaft und einen Bachelor of Applied Science an der University of South Australia.

Jan Junker
Jan Junker ist Executive Vice President Solution Delivery bei TeamViewer.
Jan ist für die optimale und reibungslose Integration von innovativen TeamViewer-Lösungen in kundenspezifische Umgebungen verantwortlich.
Als einer der drei Mitbegründer und CCO von Ubimax, dem von TeamViewer übernommenen Weltmarktführer für industrielle Augmented-Reality-Lösungen, war Jan weltweit verantwortlich für Geschäftsentwicklung, Vertrieb, Marketing und Solution Delivery. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung im Beratungs- und Dienstleistungsumfeld, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Vor der Gründung von Ubimax arbeitete Jan mehrere Jahre für Arthur D. Little als IT-Strategie-Berater.
Jan besitzt ein Diplom in Wirtschaftsinformatik von der Universität Mannheim und einen Master of Business Administration (MBA) von der Western Illinois University (USA) mit Schwerpunkt auf internationales Management und Marketing.

Dr. Hendrik Witt
Dr. Hendrik Witt ist Executive Vice President Augmented Reality bei TeamViewer.
Hendrik ist mit der Übernahme des AR-Spezialisten Ubimax dem Leadership-Team von TeamViewer beigetreten und dafür verantwortlich, die Produktentwicklung im AR-Bereich voranzutreiben.
Hendrik ist einer der drei Gründer von Ubimax. Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Innovation, Softwaretechnologie und Strategieentwicklung war Hendrik als CEO für die Unternehmensstrategie und Produktentwicklung zuständig. Sein immenser Beitrag machte Ubimax zum Weltmarktführer für industrielle Augmented-Reality-Lösungen. Vor der Ubimax-Gründung arbeitete er viele Jahre als Strategieberater für Arthur D. Little und als Technologie- und Innovationsberater für das TZI in Bremen.
Hendrik promovierte in Informatik an der Universität Bremen und dem Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA.