Remote Desktop: Fernzugriff mit Linux

Remote Desktop mit Linux OS: Problemlos auf Linux-, Windows- und Mac-Geräte zugreifen. Für private Nutzung kostenlos.

Datenschutzerklärung

2,5+ Milliarden

Geräte verbunden

40+ Millionen

Sitzungen täglich

> 500,000

zufriedene Kunden

> 200 Millionen

aktive Nutzer

Remote Desktop für Linux mit Ubuntu Distribution

Linux Remote Desktop von TeamViewer

Linux ist ein Open Source Betriebssystem, das aufgrund seiner unbeschränkten Zugänglichkeit und kostenfreien Lizenz sehr beliebt ist. Das Betriebssystem Linux mit Ubuntu Distribution ist flexibel und anpassungsfähig und damit ideal für all diejenigen geeignet, die genau wissen, was sie von einem Betriebssystem erwarten.

Mithilfe der leistungsstarken Remote Desktop Lösung von TeamViewer haben Sie die Möglichkeit, sich von einem beliebigen anderen Standort mit Ihrem Linux-PC zu verbinden und einen direkten Zugriff auf diesen zu erhalten – unabhängig davon, ob das Remote-Gerät unter Linux, Mac oder Windows läuft. Für Sie bedeutet das: Sie können jederzeit und überall mit dem Linux Remote Control Programm auf wichtige Dateien und Software zugreifen und die Remote-Arbeit damit bequemer und flexibler gestalten.

Die Linux Remote Desktop Lösung von TeamViewer

Linux-Fernbedienung von TeamViewer

Während das integrierte Linux-eigene Remote Desktop Tool nur auf bestimmte Distributionen anwendbar ist, ist die Linux Remote Access Lösung von TeamViewer mit allen Betriebssystemen sowie Geräten kompatibel und bietet außerdem eine Vielzahl an nützlichen Funktionen. Die Remote Desktop Software ist eine All-in-one-Anwendung, mit der Sie plattformübergreifend und sicher arbeiten können. Sie basiert auf einer AES-Sitzungsverschlüsselung sowie auf RSA Public/Private Key Exchange und schützt Sie somit effektiv vor diversen Online-Bedrohungen. Für den privaten Gebrauch ist TeamViewer kostenfrei nutzbar und dank regelmäßiger Aktualisierungen immer auf dem neuesten Stand. Sie verpassen keine Software-Entwicklungen und Ihnen steht stets ein leistungsfähiges Remote Control Tool für Linux zur Verfügung.

Multifunktional und sicher: Das Remote Desktop Tool für Linux

Laptop-Bildschirm mit Linux-Remotedesktop von Teamviewer-Software

Das Remote Desktop Tool von TeamViewer zeichnet sich durch seine zahlreichen Funktionen aus. Die Software ermöglicht es Ihnen zum Beispiel, Online Meetings abzuhalten bzw. an Besprechungen teilzunehmen, wenn Sie nicht persönlich vor Ort sein können, weil Sie im Home Office sind oder remote arbeiten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche behalten Sie immer den Überblick über Ihre Kontakte und gelangen mit wenigen Klicks zu der Funktion, die Sie gerade benötigen. Das Instant Messaging Feature hilft Ihnen dabei, in Echtzeit mit Kollegen, Partnern oder Kunden zu kommunizieren; für ein Face-to-Face-Gespräch nutzen Sie einfach die Video Chat Funktion. Indem Sie zusätzlich Ihren Bildschirm über Screen Sharing teilen, können Sie auch Webinare und Online-Präsentationen auf diese Weise durchführen.

Dank der hohen Sicherheitsstandards und der End-to-End-Verschlüsselung sind Ihre Daten absolut sicher und gelangen nur zur berechtigten Zielperson. Die vielfältigen und leistungsstarken Funktionen machen TeamViewer zu der bevorzugten Remote Desktop Lösung für Geräte, die mit Linux laufen.

Remote Desktop Support

Mithilfe von TeamViewer funktioniert die Fernwartung Ihres PCs mit Linux OS einfach und schnell. Das Remote Access Tool läuft plattformübergreifend mit Linux, Windows und Mac.

Fernzugriff auf Dateien

Dank der Remote Desktop Software greifen Sie jederzeit und von überall bequem auf den PC an Ihrem Arbeitsplatz zu – ideal für Geschäftsreisen, Home Office und andere Remote-Arbeiten.

Präsentationen online halten

Mit dem Linux Remote Desktop Tool teilen Sie Ihre Präsentationen online mit Kollegen oder Kunden an anderen Standorten per Video Chat und Screen Sharing.

Direkter Zugriff

Remote Desktop für Linux mit Ubuntu Distribution

Linux Remote Desktop von TeamViewer

Linux ist ein Open Source Betriebssystem, das aufgrund seiner unbeschränkten Zugänglichkeit und kostenfreien Lizenz sehr beliebt ist. Das Betriebssystem Linux mit Ubuntu Distribution ist flexibel und anpassungsfähig und damit ideal für all diejenigen geeignet, die genau wissen, was sie von einem Betriebssystem erwarten.

Mithilfe der leistungsstarken Remote Desktop Lösung von TeamViewer haben Sie die Möglichkeit, sich von einem beliebigen anderen Standort mit Ihrem Linux-PC zu verbinden und einen direkten Zugriff auf diesen zu erhalten – unabhängig davon, ob das Remote-Gerät unter Linux, Mac oder Windows läuft. Für Sie bedeutet das: Sie können jederzeit und überall mit dem Linux Remote Control Programm auf wichtige Dateien und Software zugreifen und die Remote-Arbeit damit bequemer und flexibler gestalten.

All-in-one-Anwendung

Die Linux Remote Desktop Lösung von TeamViewer

Linux-Fernbedienung von TeamViewer

Während das integrierte Linux-eigene Remote Desktop Tool nur auf bestimmte Distributionen anwendbar ist, ist die Linux Remote Access Lösung von TeamViewer mit allen Betriebssystemen sowie Geräten kompatibel und bietet außerdem eine Vielzahl an nützlichen Funktionen. Die Remote Desktop Software ist eine All-in-one-Anwendung, mit der Sie plattformübergreifend und sicher arbeiten können. Sie basiert auf einer AES-Sitzungsverschlüsselung sowie auf RSA Public/Private Key Exchange und schützt Sie somit effektiv vor diversen Online-Bedrohungen. Für den privaten Gebrauch ist TeamViewer kostenfrei nutzbar und dank regelmäßiger Aktualisierungen immer auf dem neuesten Stand. Sie verpassen keine Software-Entwicklungen und Ihnen steht stets ein leistungsfähiges Remote Control Tool für Linux zur Verfügung.

Funktionen

Multifunktional und sicher: Das Remote Desktop Tool für Linux

Laptop-Bildschirm mit Linux-Remotedesktop von Teamviewer-Software

Das Remote Desktop Tool von TeamViewer zeichnet sich durch seine zahlreichen Funktionen aus. Die Software ermöglicht es Ihnen zum Beispiel, Online Meetings abzuhalten bzw. an Besprechungen teilzunehmen, wenn Sie nicht persönlich vor Ort sein können, weil Sie im Home Office sind oder remote arbeiten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche behalten Sie immer den Überblick über Ihre Kontakte und gelangen mit wenigen Klicks zu der Funktion, die Sie gerade benötigen. Das Instant Messaging Feature hilft Ihnen dabei, in Echtzeit mit Kollegen, Partnern oder Kunden zu kommunizieren; für ein Face-to-Face-Gespräch nutzen Sie einfach die Video Chat Funktion. Indem Sie zusätzlich Ihren Bildschirm über Screen Sharing teilen, können Sie auch Webinare und Online-Präsentationen auf diese Weise durchführen.

Dank der hohen Sicherheitsstandards und der End-to-End-Verschlüsselung sind Ihre Daten absolut sicher und gelangen nur zur berechtigten Zielperson. Die vielfältigen und leistungsstarken Funktionen machen TeamViewer zu der bevorzugten Remote Desktop Lösung für Geräte, die mit Linux laufen.

Remote Desktop Support

Mithilfe von TeamViewer funktioniert die Fernwartung Ihres PCs mit Linux OS einfach und schnell. Das Remote Access Tool läuft plattformübergreifend mit Linux, Windows und Mac.

Fernzugriff auf Dateien

Dank der Remote Desktop Software greifen Sie jederzeit und von überall bequem auf den PC an Ihrem Arbeitsplatz zu – ideal für Geschäftsreisen, Home Office und andere Remote-Arbeiten.

Präsentationen online halten

Mit dem Linux Remote Desktop Tool teilen Sie Ihre Präsentationen online mit Kollegen oder Kunden an anderen Standorten per Video Chat und Screen Sharing.

Diese Unternehmen vertrauen TeamViewer

Sie möchten TeamViewer testen?

Datenschutzerklärung
Vermissen Sie etwas? Exklusive Angebote, aktuelle Neuheiten: Unser Newsletter!