Fernsteuerung
Mit den TeamViewer Fernsteuerungsapps für Android und iOS greifen Sie unterwegs auf Remote-Computer zu. Sie können Ihr Mobilgerät für kurzfristig angefragte Supportleistungen oder den Remote-Zugriff auf einen unbeaufsichtigten Computer nutzen.
Mehrere Verbindungen
Sie können mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen. Die Sitzungen sind wie Browsertabs organisiert, sodass Sie bequem zwischen ihnen hin und her wechseln können. Wechseln Sie problemlos zwischen verschiedenen Bildschirmen oder lassen Sie sich mehrere Remote-Bildschirme gleichzeitig anzeigen.
QuickSteps
Mit der QuickSteps-Toolbar können Sie schnell auf die Tools zugreifen, die Sie gerade brauchen. Sie finden sie oberhalb von Ihrer TeamViewer Sitzung und ihre Features sind besonders gut zugänglich und agil bedienbar. Mit der QuickSteps-Toolbar haben Sie Zugang zu diversen Funktionen. Optimieren Sie Ihren Zugriff auf Remote-Geräte und verschwenden Sie keine Zeit mit unnötigen Zwischenschritten.
Skriptausführung mit einem Klick
Verwenden Sie Skripte, um wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und Zeit bei Routineaufgaben zu sparen. Laden Sie Skripte in die Management Console hoch, für einfachen und bequemen Zugriff während jeder Sitzung. Sparen Sie Zeit und Geld durch die Automatisierung sich wiederholender Prozesse.
Gruppieren Sie Ihre Geräte schnell und einfach nach den Eigenschaften, die für Sie relevant sind. Fügen Sie den Geräten in Ihrer Computer & Kontakte-Liste die Informationen hinzu, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen: Betriebssystem, Hersteller, Abteilung, Firma – Ihnen sind keine Grenzen gesetzt.
Erstellen Sie die Felder zentral in der Management Console für alle Mitarbeiter. Diese können anschließend die notwendigen Informationen direkt in der Computer & Kontakte-Liste eintragen.
Dashboard
Das Dashboard von TeamViewer gibt Ihnen einen Überblick über die Vorgänge auf dem Remote-Gerät. Hier sehen Sie allgemeine Informationen zu Arbeitsspeicher, Prozessor, Festplatte und mehr. Falls ein Programm nicht funktioniert, sehen Sie es hier. Sie können prüfen, was für Prozesse aktiv sind. Sie sehen, welche Sicherheitssysteme gerade Antivirenscans ausführen. Außerdem haben Sie Zugang zu allen Geräteinformationen wie Seriennummer, Modell, Hersteller, Computername und Betriebssystem. Das kann Ihnen weiterhelfen, wenn es ein schwerwiegendes Problem gibt.