Mann, der TeamViewer Endpoint Protection auf dem Computer verwendet

Schützen Sie Ihre Geräte überall

Erweiterte Endpoint Protection

Fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und gewährleisten Sie auf Ihren Remote-Geräten das gleiche Maß an Endpunktsicherheit, als wären sie in Ihrer Zentrale – mit Malwarebytes Endpoint Protection, vollständig und nahtlos in TeamViewer Remote Management integriert.

Schützen Sie Ihre Geräte vor Malware, Ransomware, Zero-Day-Exploits und mehr

Remote- oder hybrides Arbeiten gewährt Endbenutzern viel Freiheit. Gleichzeitig vergrößert es die Angriffsfläche für Cyberattacken. Ungeschützte WLAN-Netzwerke nutzen, in der Öffentlichkeit arbeiten und ein Gerät nur für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt lassen – Das ist scheinbar harmloses, aber riskantes Verhalten, das Remote-Geräte und damit Ihr Unternehmen angreifbar macht.

Bringen Sie Ihre Remote-Geräte auf dasselbe Sicherheitsniveau wie im Büro und halten Sie so die Sicherheit aufrecht. Schützen Sie Ihre Geräte und Server mit fortschrittlicher Cyberabwehr – unabhängig vom Standort.

Powered by Malwarebytes, voll integriert in TeamViewer.

Abbildung zeigt Endpunktschutzkonzept

Malwarebytes Endpoint Protection

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit signaturbasiertem und signaturlosem Malware-Schutz und Malware-Beseitigung, die maschinelles Lernen und KI nutzt. Erhalten Sie eine präzise Bedrohungserkennung und proaktive Bedrohungsblockierung – integriert in Ihr TeamViewer Remote Management Erlebnis.

  • Keine Leistungseinbußen. Dank eines kompakten Agenten können Endpunkte ohne Kompromisse zwischen Schutz und Leistung mit voller Geschwindigkeit betrieben werden.
  • Vollständiger Schutz vor Bedrohungen. Schützen Sie Ihre Geräte vor Viren, Spyware, Ransomware, Zero-Day-Exploits, Trojanern, Rootkits und mehr.
  • Sicheres Surfen. Bekämpfen Sie Phishing-Versuche, indem Sie mit integriertem Webschutz bösartige Websites und bösartige Downloads blockieren.
Abbildung zeigt Reaktionskonzept der Endpunkterkennung

Malwarebytes Endpoint Detection & Response

Profitieren Sie von Bedrohungserkennungs- und -reaktionsfunktionen auf höchstem Niveau. Malwarebytes Endpoint Detection & Response (EDR) stellt mehrere wichtige Elemente zur Verfügung, um Ihren Schutz vor Bedrohungen weiter zu erhöhen und Ihre IT-Umgebung zu stärken.

  • Bleiben Sie wachsam mit Verhaltensüberwachung bezüglich verdächtiger Aktivitäten in Ihrem Dateisystem, Ihren Netzwerkverbindungen und der Registry.
  • Reagieren Sie verstärkt und nutzen verschiedene Modi, um Geräte zu isolieren und die Ausbreitung potenzieller Bedrohungen zu verhindern.
  • Zahlen Sie niemals für Ransomware. Greifen Sie auf verschlüsselte, gelöschte oder geänderte Dateien auf Windows-Geräten bis zu 72 Stunden nach der Infektion zu.

Kombinieren Sie Remote Access und Endgeräteschutz für maximale Sicherheit

Sicherer Remote Access

Zugriff auf Geräte ohne Infektionsrisiko. Wenn Malwarebytes eine Bedrohung erkannt hat, können Sie sich per Remote-Zugriff mit dem Endpunktgerät verbinden, um die Einstellungen und den Status zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung des Risikos zu ergreifen. Und dies alles über dieselbe Plattform. Auch wenn Sie das Gerät vom Netzwerk isolieren möchten.

Schützen Sie Mitarbeiter und Geräte überall

Erweitern Sie Ihr Cybersicherheitsnetz mühelos auf Remote-, Hybrid- und natürlich In-Office-Geräte und -Server. Bewahren Sie eine starke Sicherheitsaufstellung in dem Wissen, dass Ihre Geräte auch außerhalb Ihrer Unternehmensumgebung vollständig geschützt sind.

Einfaches Rollout, einfache Bedienung

Malwarebytes und TeamViewer haben sich zusammengetan, um Ihnen ein vollständig integriertes Erlebnis zu bieten. Einfaches und schnelles Rollout von Malwarebytes mit einem Klick auf eine Schaltfläche über den TeamViewer Remote Management Client. Es sind keine manuellen Downloads oder zusätzliche Clients erforderlich.

Leistungsstarker Endpunktschutz mit Malwarebytes und TeamViewer Remote Management

Vollständige Endpoint Protection Suite