Make-by-Vision für geführte Fertigung und Produktion

Was ist TeamViewer Frontline xMake?
xMake ist eine innovative Make-by-Vision-Lösung für Fertigungsprozesse. Stellen Sie Ihren Mitarbeitern dynamische Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in ihrem Blickfeld bereit.
Digitalisierte Fertigungsprozesse mit Make-By-Vision
Der Mensch ist immer noch essenziell für Produktionsprozesse. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die natürliche, menschliche Fehlerquote zu minimieren, um Qualität zu gewährleisten und Ausschuss zu vermeiden. xMake entlastet die Werker und unterstützt folgende Prozesse:
- Montage
- Fertigung
- Qualitätssicherung
- Einarbeitung

Keine Papieranleitungen mehr dank moderner industrieller Augmented Reality
xMake ersetzt fehleranfällige Papierlisten und ermöglicht eine geführte Montage. Mit Hilfe von Smart Glasses hat der Anwender alle relevanten Informationen immer im Blick, während beide Hände für die eigentliche Tätigkeit frei bleiben. Mit Kameras und Sensoren ist eine standardmäßige Qualitätssicherung vorhanden, die perfekte Ergebnisse für jeden Produktionsschritt ermöglicht. Hohe Flexibilität ist ein Schlüsselmerkmal von xMake: Die Lösung ist mobil, benötigt lediglich eine Wi-Fi-Verbindung und ist an Sprache und Qualifikationen der Mitarbeiter anpassbar.

Neue Prozessstandards mit nahtloser Integration digitaler Lösungen
Eine integrierte sensorgestützte Schrittbestätigung mit Skalen, Sprachbefehlen, Lichtsensoren, Tasten oder Bilderkennung macht den Prozess effizient und sicher. Damit wird die Dokumentationskomplexität verringert. Im Falle einer Störung oder eines Mangels an der Produktionslinie können die Mitarbeiter auf die integrierte Remote-Support-Funktion zugreifen (JITE, Just-in-Time-Expertise). xMake verkürzt zudem zeit- und ressourcenintensive Schulungs- und Einarbeitungszeiten (JITT, Just-in-Time-Training).

Bessere Qualität und weniger Fehler mit intuitiven AR-Lösungen
xMake zeichnet sich durch kundenspezifische Benutzeroberflächen aus, die speziell für die jeweiligen Prozesse konfiguriert werden können. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das möglichst intuitiv ist und Fehlerquellen in herkömmlichen Produktionsprozessen beseitigt. Die Datenbrille kann mit hardwarespezifischen Optionen ergonomisch angepasst werden. In Bezug auf die Ressourcennutzung ermöglicht xMake Unternehmen den flexiblen Einsatz von Mitarbeitern entlang der Produktionslinie, indem unterschiedliche Herstellungsprozesse auf einer Datenbrille dargestellt werden. Außerdem hebt die Lösung Training auf ein neues Level. Das löst Herausforderungen wie Saisonarbeit und Mitarbeiterfluktuation.
xMake produktiv im Einsatz
Lernen Sie von unseren Kunden, die xMake bereits heute in ihrer Fertigung einsetzen.