TeamViewer DEX

Device Refresh

Optimieren Sie Ihre Hardwarekosten und bieten Sie Ihren Mitarbeitenden die bestmögliche digitale Erfahrung.

Device Refresh

Ihre Vorteile

Personalisierbares Hardware-Lebenszyklusmanagement in Echtzeit

Reduzieren Sie die Lebenszykluskosten für Ihre Hardware, ohne die User dabei zu verstimmen. Lassen Sie sich nicht von beliebigen Geräteproblemen und altersbasierten Aktualisierungszyklen vorschreiben, wann Sie Geräte anschaffen. Nutzen Sie einen leistungsorientierten Ansatz bei Ihren Entscheidungen und optimieren Sie Ihre Strategie in puncto Geräteaktualisierung.

Zentrale Features von Device Refresh

Aktualisierungsstatus der Geräte

Profitieren Sie von datengestützten Empfehlungen, ob Geräte aktualisiert, ersetzt, repariert, neu zugewiesen oder beibehalten werden sollten. Jedes Gerät erhält einen Status, der anhand von zustandsbezogenen Kennzahlen ermittelt wird.

Übersicht der Kosten- und CO2-Einsparungen

Mit den konfigurierbaren Kalkulatoren von TeamViewer DEX ermitteln Sie mühelos die Kosten- und CO2-Einsparungen, die durch den Verzicht auf unnötige Geräteanschaffungen erzielt werden.

Fortschrittliches Dashboard

Überwachen Sie Geräte in einem benutzerfreundlichen Dashboard, das Echtzeitdaten für schnelle und effektive Entscheidungen anzeigt.

Personalisierte Konfiguration

Ändern Sie nach Belieben die Standardkonfigurationen von TeamViewer DEX, damit Ihre Aktualisierungsstrategie den Bedürfnissen der Organisation entspricht. Konfigurieren Sie Details im Zusammenhang mit dem Statusnamen oder der Art und Weise und dem Zeitpunkt der Datenerfassung.

Analyse von Performance, Reaktionsfähigkeit und Stabilität

Überwachen Sie Ihre Geräte proaktiv auf Abstürze, Verzögerungen, hohe Hardwareauslastung und weitere Faktoren, die auf eine schlechte digitale Erfahrung für User hindeuten könnten.

Remote-Endpunktanfragen und -fehlerbehebungen

Müssen Sie ein Ticket protokollieren, um eine Reparatur einzuleiten oder ein Gerät näher zu prüfen? Untersuchen Sie Endpunkte und ergreifen Sie Maßnahmen in Echtzeit.

Vorteile

Nutzen Sie den Aktualisierungszyklus Ihrer Geräte optimal

Geringere Hardwarekosten

Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Höhre Transparenz des Gerätezustands

Anpassung von Geräten an die Bedürfnisse der User

Verringerung der Downtime für User

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beibehalten: Gerät ist für den aktuellen User geeignet, es liegen keine Geräteprobleme vor.

Reparieren: Es wurden ein oder mehrere Hardwarefehler festgestellt, was darauf hindeutet, dass dieses Gerät repariert werden sollte.

Neu zuweisen: Das Gerät ist für den aktuellen User nicht geeignet.

Aktualisieren: Das Gerät funktioniert nicht wie erwartet.

Ersetzen: Das Gerät ist für keinen User geeignet.

Ja, das Dashboard zeigt Echtzeitdaten an.

Ja, das Gerät und sein letzter bekannter Status werden auch in diesem Fall im Dashboard angezeigt. Wenn Ereignisse, die sich auf den Status auswirken könnten (z. B. Abstürze von Anwendungen), aufgetreten sind, während das Gerät offline war, werden die Daten synchronisiert und der Status wird aktualisiert, sobald das Gerät wieder online ist.

Statusnamen, die Regeln, auf deren Basis die Zuweisung des Status erfolgt, die Gerätemodell-Kategorisierung, persönliche User-Einstellungen und persönliche Anforderungen, also im Grunde alles.

Das Dashboard der Lösung bietet ausreichend Kontrollmöglichkeiten, sodass Admins nicht zwangsläufig auf die TeamViewer DEX-Plattform zugreifen müssen. Allerdings umfasst die TeamViewer DEX-Plattform Funktionen, die die Strategie zur Geräteaktualisierung einer Organisation weiter verbessern können.

Ihre fachkundige Ansprechperson kann Ihnen weitere Informationen bereitstellen, Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei der Vereinbarung einer Demo helfen. Alternativ können Sie auch hier klicken, um eine Demo zu vereinbaren.

Wagen Sie den nächsten Schritt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit TeamViewer ONE Ihre Produktivität steigern und Kosten senken können.

Der Featureumfang von TeamViewer ONE kann je nach Lizenz variieren. Änderungen vorbehalten.