TeamViewer ONE oder NinjaOne

Warum Sie sich für TeamViewer ONE statt für NinjaOne entscheiden sollten

Eine zentrale Plattform für Remote-Zugriff, Endpoint Management und DEX

Altbekannte Lösungen für Remote-Monitoring und -Management (RMM) sind zwar nützlich, wenn es um klassisches Remote-Management und Break-Fix-Modelle geht. Aber für moderne digitale Arbeitsplätze ist das nicht genug.

TeamViewer ONE kombiniert Remote Support auf höchstem Niveau mit Echtzeit-Monitoring, KI-gestützten Analysen, automatisierter Fehlerbehebung und einem umfassenden Überblick über alle Endgeräte. Schaffen Sie so Störungen aus der Welt, bevor sie überhaupt bemerkt werden.

Ganz gleich, ob Sie 500 oder 500.000 Geräte verwalten: Mit TeamViewer ONE sorgen Sie für reibungslose Abläufe, behalten den Überblick über die Zufriedenheit Ihrer User und skalieren uneingeschränkt. So agiert Ihre IT proaktiv statt reaktiv.

Starten Sie noch heute mit TeamViewer ONE!

Hier gewinnt eindeutig TeamViewer

TeamViewer ONE unterstützt IT-Teams dabei, einen proaktiven, regelkonformen und skalierbaren Support für jeden digitalen Arbeitsplatz zu bieten. Die Plattform wurde für IT-Teams entwickelt, die mit weniger mehr erreichen möchten.

  • Standardmäßiger Remote-Zugriff ohne Tools von Dritten

    TeamViewer ONE bietet sicheren, branchenführenden und vollständig integrierten Remote-Zugriff – es sind also keine externen Integrationen notwendig. So ist nahtloser Support für alle Geräte jederzeit sichergestellt, auch wenn diese keine grafische Oberfläche besitzen oder Teil eines IoT-Systems sind. NinjaOne dagegen benötigt für den Remote-Zugriff oft Tools von Dritten, wie Splashtop, was zu komplizierteren Abläufen und möglichen Kompatibilitätsproblemen führen kann.

  • KI-gestütztes Digital-Experience-Monitoring

    Mithilfe KI-gestützter Einblicke hilft TeamViewer ONE dabei, Leistungsprobleme proaktiv zu identifizieren und zu beheben, bevor User beeinträchtigt werden – über verschiedene Anwendungen, Geräte und Netzwerke hinweg. NinjaOne ermöglicht zwar ein gut funktionierendes System-Monitoring, besitzt aber keine KI-gestützten Analysetools, die fundiertere Einblicke in die User Experience und vorausschauende Problemlösungen möglich machen.

  • Codefreie Automatisierungen für einen optimierten IT-Betrieb

    TeamViewer ONE ermöglicht es IT-Teams, Routineaufgaben zu automatisieren, ohne dass Skripting erforderlich ist – stattdessen können intuitiv nutzbare, vorgefertigte Workflows genutzt werden. Dadurch wird manueller Aufwand reduziert, Reaktionszeiten verkürzt und wiederkehrende Probleme können automatisiert behoben werden. NinjaOne bietet zwar Möglichkeiten zur Automatisierung, diese erfordern aber oft Skripting-Kenntnisse – ein Problem für Teams, die diese nicht besitzen.

  • Integrierte Analysetools für Employee Sentiment und Experience Analytics

    Mit TeamViewer ONE lässt sich Feedback von Beschäftigten erfassen und die Zufriedenheit von Usern analysieren. So können IT-Teams die digitale Erfahrung Ihrer Systeme und Anwendungen erfassen und proaktiv verbessern. Dadurch dass NinjaOne keine eingebaute Employee-Sentiment-Analyse bietet, bleiben die Möglichkeiten auf der Plattform auf die Analyse der User-Zufriedenheit beschränkt. Während TeamViewer ONE bewusst dafür gestaltet wurde, sowohl digitale Arbeitsplätze als auch die digitale Erfahrung von Mitarbeitenden zu verbessern, ist NinjaOne nur für eine einfache Verwaltung von Endpunkten konzipiert.

  • Sicherheits- und Compliance-Features für große Unternehmen auf höchstem Niveau

    TeamViewer ONE bietet fortgeschrittene Sicherheits-Features wie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle, ein Zugangsberechtigungssystem, umfassende Audit Logs sowie ein Reporting, das Compliance-Standards entspricht – ein großer Vorteil für Unternehmen, die umfassenden gesetzlichen Regelungen folgen müssen. Auch wenn NinjaOne solide Sicherheitsmaßnahmen bietet, stellen die in TeamViewer ONE integrierten Möglichkeiten für Compliance und Audits ein zusätzliches Level an Absicherung für große Unternehmen dar.

Featurevergleich

TeamViewer ONE oder NinjaOne

(Stand Mai 2025)

TeamViewer ONE
NinjaOne

Remote-Zugriff

✔︎ Nativ, plattformübergreifend

⚠︎ Tools von Dritten

Remote-Monitoring und -Verwaltung

✔︎

✔︎

Patching von Betriebssystemen und Anwendungen von Dritten

✔︎

✔︎

Inventarisierung von Hardware und Software

✔︎

✔︎

KI-gestütztes Experience-Monitoring

✔︎ Mit Echtzeit-Insights

✘ Nicht verfügbar

No-Code-Behebungen

✔︎ Vorgefertigt, mit grafischer Oberfläche

⚠︎ Oft skriptbasiert

Remote-Support-Automatisierungen in Sessions

✔︎ Integriert und anpassbar

✘ Nicht verfügbar

Analysetools für Employee Sentiment und Experience Analytics

✔︎ Integrierte Analyse‐ und Feedback‐Tools

✘ Nicht verfügbar

Sicherheit für große Unternehmen auf höchstem Niveau

✔︎ Rollenbasierter Zugriff, Audit Logs, entspricht Compliance

⚠︎ Nur Grundfunktionen

Was zeichnet TeamViewer ONE aus?

Leistung steigern

Erhalten Sie Echtzeit-Telemetriedaten zu Endgeräten und Anwendungen. Identifizieren Sie Anomalien sofort und nutzen Sie Trendanalysen, um den Einsatz Ihrer IT-Ressourcen zu optimieren. So sorgen Sie immer für herausragende Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

Compliance stärken

Ersetzen Sie manuelle Prüfungen durch Zero-Touch-Compliance. Automatisieren Sie Betriebssystem-Updates, Sicherheitspatches und Konfigurationen, damit alle Geräte den Richtlinien entsprechen – ohne Ausnahmen und Abweichungen.

Risiken minimieren

Automatisieren Sie Scans, um fehlende Patches, unsichere Einstellungen und veraltete Software zu erkennen. Stoppen Sie riskantes Verhalten, erzwingen Sie die Verschlüsselung und erstellen Sie auditfähige Reportings.

Erfahrungen verbessern

Kombinieren Sie Telemetrie- und Umfragedaten, um die Auswirkungen auf die User zu ermitteln. Kümmern Sie sich um langsame Anmeldeprozesse und fehlerhafte Geräte, bevor die User frustriert sind und die Produktivität beeinträchtigt wird.

Möchten Sie die digitalen Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen noch besser machen?

Was wäre, wenn Ihre IT alles, was sie benötigt, auf einer Plattform finden könnte? Sprechen Sie mit uns: Wir zeigen Ihnen gerne, warum TeamViewer ONE auch für Ihr Unternehmen die beste Wahl ist.

Warum Sie sich für TeamViewer ONE entscheiden sollten

  • Weltweit führend bei Remote Support

    Die Zukunft wird nicht von unterschiedlichen isolierten Tools und reaktivem Support geprägt sein, sondern von proaktiven und einheitlichen Lösungen. Mit TeamViewer ONE wird Ihr IT-Team zu einem leistungsstarken Innovationsmotor, der brandneue DEX-Tools mit den beliebten Remote-Konnektivitätslösungen von TeamViewer kombiniert: Auf der ersten zentralen Plattform für den digitalen Arbeitsplatz.

  • Sicherheit für große Unternehmen auf höchstem Niveau

    Eine erstklassige Sicherheit und der Schutz der Privatssphäre von Millionen von Usern weltweit: Das ist für TeamViewer ein zentrales Anliegen. TeamViewer ONE ist durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit 256-Bit-AES, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und weitere bewährte Sicherheitsfunktionen wie Conditional Access und Single Sign-on (SSO) geschützt.

TeamViewer Zertifizierungen

Vorhersagen. Verhindern. Verbessern.

Eine Plattform, maximale Transparenz, volle Kontrolle

Warum sich unsere Kundschaft für TeamViewer ONE statt für NinjaOne entschieden hat.

Alles, was Ihre IT benötigt. Vereint in einer Plattform.

Mit TeamViewer ONE für eine smartere und widerstandsfähigere IT: Eine Plattform die Sie Remote-Support auf höchstem Niveau, einen vollständigen Überblick über alle Ihre Endpunkte, Echtzeit-Monitoring, KI-Insights und automatisierte Fehlerbehebung kombinieren lässt, um Probleme zu lösen, bevor sie sich negativ auswirken können. Ganz gleich, ob Sie 500 oder 500.000 Geräte verwalten: Mit TeamViewer ONE sorgen Sie für reibungslose Abläufe, behalten den Überblick über die Zufriedenheit Ihrer User und skalieren uneingeschränkt.

Erstklassige, preisgekrönte Softwarelösung

Vergleichen. Entscheiden. Upgraden.

Erfahren Sie, warum TeamViewer gegenüber NinjaOne auch in Ihrem Fall die bessere Wahl ist.