Hinweis: Um die Frontline Spatial Capture-App herunterzuladen, kontaktieren Sie uns bitte.
Um die Frontline Spatial Capture App zu verwenden, müssen Sie diese mit der richtigen Serverinstanz koppeln. Dadurch wird die korrekte Synchronisierung der erforderlichen Daten sichergestellt. Der folgende Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, wenn Ihre letzte Anmeldung länger als 30 Tage zurückliegt oder wenn Sie sich zuvor von der App abgemeldet haben.
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, die auf Ihrem iPhone installierte Frontline Spatial Capture App mit einer Serverinstanz zu verbinden:
Hinweis: Wenn die App bereits mit einem Server gekoppelt war, aber erneut gekoppelt werden muss, sind die Eingabefelder für den Konfigurationslink und die Domäne bereits vorausgefüllt. Wenn Ihr Administrator Sie nicht über Änderungen informiert hat, können Sie einfach auf Bestätigen tippen, ohne dass Sie die entsprechenden Angaben wie unten beschrieben ändern oder erneut eingeben müssen.
Um die App über den Konfigurationscode zu koppeln:
Um die App durch manuelle Eingabe der Serverdaten zu koppeln:
Um sich durch manuelle Eingabe Ihrer Anmeldedaten anzumelden:
Bei einem technischen Problem können Sie eine Person benachrichtigen, die in der Lage ist, das Problem genauer zu untersuchen und Ihnen eine mögliche Lösung zu bieten. In diesem Fall erhält diese Person die Protokolldateien der App, die wichtige Informationen zu den entsprechenden Einstellungen und technischen Ereignissen für eine gründliche Analyse enthalten.
Um ein Problem zu melden:
⇒ Ihre Problembeschreibung sowie eine Kopie der Log Files werden zur Analyse an das Entwicklerteam gesendet.
Hinweis: Sie können auch jederzeit die Support-Seite besuchen.
Captures fungieren als Projekte innerhalb der Frontline Spatial Capture App, um virtuelle Darstellungen von einzelnen Objekten oder ganzen Raumkonfigurationen zu erstellen. Sobald Sie ein Capture erstellt haben, können Sie mit der Kamera Ihres Geräts Fotos des gewünschten Objekts oder Raums aufnehmen, die dann zur Erstellung entsprechender 3D-Modelle verwendet werden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu den Models).
Im Allgemeinen gibt es 2 verschiedene Arten von Captures:
Um die bestmöglichen Ergebnisse in Bezug auf Aufnahmen und virtuelle 3D-Modelle zu erzielen, sollten Sie die Folgendes beachten:
Der Capture-Bildschirm zeigt eine Liste aller verfügbaren Aufnahmen an. Darüber hinaus befindet sich in der oberen linken Ecke eine Menüschaltfläche, über die Sie auf die Einstellungen der App und wichtige Informationen zugreifen können. In der rechten oberen Ecke befindet sich ein Drei-Punkte-Menü zur Verwaltung Ihrer Captures. Über dieses Menü können Sie:
Außerdem können Sie mit der Suchleiste unterhalb des Menüs bestimmte Captures schnell finden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen neuen Objektscan zu erstellen:
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Plus-Symbol.
3. Tippen Sie auf Object scan.
4. Positionieren Sie Ihr Gerät in einem größeren Winkel, indem Sie das Objekt in die Mitte des Sichtfelds der Kamera bringen.
5. Tippen Sie auf die Mitte des Objekts.
6. Passen Sie die Größe und Position des virtuell dargestellten Doms so an, dass sie das gesamte Objekt abdeckt und sich über dem Mittelpunkt des Objekts befindet.
7. Wenn der Dom richtig platziert ist, tippen Sie auf Done.
8. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam um das Objekt herum und machen Sie Aufnahmen aus allen möglichen Winkeln.
9. Wenn der Automatikmodus aktiviert ist, tippen Sie auf den Auslöser (der derzeit ein quadratisches Stopp-Symbol in der Mitte zeigt) in der oberen Mitte des Bildschirms, sobald alle erforderlichen Bilder aufgenommen wurden.
10. Tippen Sie in der rechten oberen Ecke auf Done.
11. Geben Sie einen Namen für das Capture ein.
12. Tippen Sie auf Confirm.
13. Um ein entsprechendes 3D-Modell auf der Grundlage der Aufnahme zu erstellen, tippen Sie auf Build.
14. Wählen Sie die gewünschte Qualität:
⇒ Die Daten werden in die Asset-Bibliothek hochgeladen. Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird der Erstellungsprozess für das entsprechende 3D-Modell gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Erfassung und das zugehörige 3D-Modell einsatzbereit.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Plus-Symbol.
3. Tippen Sie auf Object scan.
4. Stellen Sie Ihr Gerät parallel zur Wand auf.
5. Tippen Sie auf die Mitte des Objekts.
6. Passen Sie die Größe der blauen Ebene an den Bereich an, den Sie erfassen möchten.
7. Wenn das Flugzeug korrekt platziert ist, tippen Sie auf Ready.
8. Halten Sie das Gerät parallel zur Wand und erfassen Sie alle auf der Ebene gezeigten Quadrate. (Sie können langsam über die Fläche schwenken.)
Hinweis: Es ist vorteilhaft, die Anweisungen zu befolgen, die während der Aufnahme auf dem Bildschirm angezeigt werden, wie z. B. "Camera too close" oder "Move away from the object".
Um den Automatikmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie auf Options in der oberen Mitte des Bildschirms und verwenden Sie die entsprechenden Einstellungen. Um die blaue Ebene ein- oder auszublenden, tippen Sie auf die AR guidance (ein schematischer Würfel mit gestrichelten Linien) in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Falls erforderlich, können Sie eine Pause einlegen und die Arbeit an der unvollständigen Erfassung später wieder aufnehmen.
9. Wenn der Automatikmodus aktiviert ist, tippen Sie auf den Auslöser (derzeit mit einem quadratischen Stoppsymbol in der Mitte) in der unteren Mitte des Bildschirms, sobald alle erforderlichen Bilder aufgenommen wurden.
10. Tippen Sie in der rechten oberen Ecke auf Done.
11. Geben Sie einen Namen für das Capture ein.
12. Tippen Sie auf Confirm.
13. Um ein entsprechendes 3D-Modell auf der Grundlage der Aufnahme zu erstellen, tippen Sie auf Build.
14. Wählen Sie die gewünschte Qualität:
⇒ Die Daten werden in die Asset-Bibliothek hochgeladen. Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird der Erstellungsprozess für das entsprechende 3D-Modell gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Erfassung und das zugehörige 3D-Modell einsatzbereit.
Hinweis: Wenn Sie Ihr erstes Capture erstellen, bietet die App Ihnen ein kurzes Tutorial an.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Plus-Symbol.
3. Tippen Sie auf Room scan.
4. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam durch den Raum, damit die App Bilder aufnehmen kann, bis der gesamte Raum richtig erfasst ist.
Hinweis: Sie können Ihren Fortschritt überprüfen, indem Sie sich das kleine Modell des Raums ansehen, das in der unteren Mitte des Bildschirms angezeigt wird.
5. Sobald alle erforderlichen Bilder aufgenommen sind, tippen Sie oben rechts auf Finish stellen.
6. Geben Sie einen Namen für das Capture ein.
7. Tippen Sie auf Confirm.
⇒ Die Daten werden in die Asset-Bibliothek hochgeladen. Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird der Erstellungsprozess für das entsprechende 3D-Modell gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Erfassung und das zugehörige 3D-Modell einsatzbereit.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms auf das Plus-Symbol.
3. Tippen Sie auf Scene Reconstruction.
Hinweis: Bereiche, die stark reflektierend oder absorbierend sind, liefern möglicherweise nicht die besten Ergebnisse für die Modellierung.
4. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam über die Oberfläche, damit die App Bilder aufnehmen kann, bis der gesamte Bereich korrekt erfasst ist.
Hinweis: Sie können den Fortschritt verfolgen, indem Sie das blaue Netz und das in Arbeit befindliche Modell unten überprüfen.
5. Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist, tippen Sie auf Optionen am oberen Bildschirmrand.
6. Tippen Sie auf Scan Marker.
7. Scannen Sie den QR-Code-Marker.
⇒ ⇒ Der Add POI-Button wird nach dem Hinzufügen eines QR-Code-Markers verfügbar sein.
8. Tippen Sie Add POI.
9. Tippen Sie auf die Bereiche, in denen Sie Pins hinzufügen möchten.
10. Tippen Sie auf Finish in der oberen rechten Ecke, wenn das Scannen und Hinzufügen der Stecknadel abgeschlossen ist.
11. Geben Sie einen Namen für das Capture ein.
12. Tippen Sie auf Confirm.
⇒ Sobald das Modell den Status Model Ready hat, kann es auf dem Bildschirm Captures angezeigt werden. Wenn Sie auf das Modell tippen, können Sie die Szene teilen, umbenennen oder löschen, nachdem Sie auf den Button More options (3 vertikale Punkte) getippt haben.
Anschließend wird das Capture in den Dateimanager im Frontline Command Center hochgeladen. Von dort aus kann es zur Erstellung und Verfeinerung von Anweisungen im Spatial Editor verwendet werden. Um dies zu tun:
1. Öffnen Sie den Spatial Editor auf Ihrem Desktop-Gerät. Der Benutzer muss die Rolle File Manager haben, um auf alle gespeicherten Dateien zugreifen zu können.
2. Klicken Sie auf New Project.
⇒ Ein neuer Workspace wird geöffnet.
3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Import Model.
4. Wählen Sie Import aus FCC.
5. Wählen Sie das mobile Workflow Capture, das Sie zuvor in dem nach dem Benutzer benannten Ordner erstellt haben.
6. Klicken Sie auf Import.
7. Bearbeiten Sie den Workflow wie gewünscht und erstellen Sie Verbindungen zwischen Pins und Markern im Connector.
8. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie das Modell mit dem Button Save.
9. Klicken Sie in der Menüleiste auf Export Workflow > Export Workflow to FCC.
10. Benennen Sie den Workflow.
11. Wählen Sie eine Make- oder Inspect-Lösung.
12. Klicken Sie auf Export.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Tippen Sie auf das Capture.
4. Tippen Sie auf Add Photos.
5. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam um das Objekt herum und machen Sie Aufnahmen aus allen möglichen Winkeln:
Hinweis: Sie können Ihren Fortschritt überprüfen, indem Sie die Kuppel sowie die Kreisgrafik in der unteren rechten Ecke betrachten. Blaue Bereiche im Gitter der Kuppel zeigen an, dass die entsprechenden Abschnitte bereits bearbeitet wurden. Das Gleiche gilt für die grünen Teile der Kreisgrafik.
Um den Automatikmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie auf Options in der oberen Mitte des Bildschirms und verwenden Sie die entsprechenden Einstellungen. Um die Kuppel ein- oder auszublenden, tippen Sie auf die AR guidance (ein schematischer Würfel mit gestrichelten Linien) in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Bei Bedarf können Sie eine Pause einlegen, indem Sie unten in der Mitte des Bildschirms auf den Auslöser (die derzeit ein quadratisches Stopp-Symbol in der Mitte zeigt) tippen und die Arbeit an der unvollständigen Aufnahme später fortsetzen.
6. Wenn Sie alle erforderlichen Bilder aufgenommen haben, tippen Sie oben rechts auf Done.
7. Geben Sie einen Namen für das Capture ein.
8. Tippen Sie auf Confirm.
9. Um ein entsprechendes 3D-Modell auf der Grundlage der Aufnahme zu erstellen, tippen Sie auf Build.
10. Wählen Sie die gewünschte Qualität:
⇒ Die Daten werden in die Asset-Bibliothek hochgeladen. Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird der Erstellungsprozess für das entsprechende 3D-Modell gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Erfassung und das zugehörige 3D-Modell einsatzbereit.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Drücken Sie lange auf das Capture.
4. Tippen Sie auf Rename Capture.
5. Geben Sie den neuen Namen ein.
6. Tippen Sie auf Confirm.
⇒ Das Capture wird sowohl lokal auf Ihrem Gerät als auch in der Asset-Bibliothek umbenannt.
Hinweis: Alternativ können bereits geöffnete Captures auch unter More Options (3 vertikale Punkte) auf dem entsprechenden Detailbildschirm umbenannt werden.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Drücken Sie lange auf das Capture.
4. Tippen Sie auf Delete capture.
5. Bestätigen Sie den Vorgang mit Delete.
⇒ Die Aufnahme wird sowohl lokal auf Ihrem Gerät als auch in der Asset-Bibliothek gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein 3D-Modell ist eine digitale Darstellung eines Objekts, die aus einer Reihe von Bildern erstellt wird. Wenn Sie ein Projekt starten, indem Sie „Objektscan“ wählen, nehmen Sie mehrere Bilder des Objekts auf. Diese Bilder werden dann verarbeitet, um das 3D-Modell zu erstellen. Das 3D-Modell wird in einem Projekt gespeichert, das wir als Capture bezeichnen. Sie haben die Möglichkeit, das 3D-Modell aus dem Capture zu löschen, wobei die Originalbilder erhalten bleiben. So können Sie das 3D-Modell mit anderen Qualitätseinstellungen neu erstellen, ohne dass Ihre ursprüngliche Arbeit verloren geht.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Drücken Sie lange auf das Capture.
⇒ Wenn die 3D-Modelldaten für diese Aufnahme bereits auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden, wird das Modell sofort angezeigt. Wenn die Daten noch nicht heruntergeladen wurden, wird ein Übersichtsbildschirm angezeigt, in dem Sie die Details der Aufnahme überprüfen und die Modelldaten herunterladen können.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
Hinweis: Wenn ein Modell den Status Ready to download hat, kann es nicht bearbeitet werden. Der Status des Modells sollte Model ready, to be edited sein
3. Tippen Sie auf das gewünschte Capture.
4. Tippen Sie auf More Options (drei vertikale Punkte).
5. Wählen Sie Edit.
⇒ Edit mode screen opens.
6. Hier erscheint das Modell innerhalb der dreidimensionalen Struktur. Es ist möglich, das Modell zu drehen und zu skalieren.
7. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, tippen Sie oben rechts auf Done.
8. Es wird einige Zeit dauern, bis das Modell wieder hergestellt ist.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Tippen Sie auf das Capture.
4. Tippen Sie oben in der rechten Ecke auf More Options (drei vertikale Punkte).
5. Tippen Sie auf Build Other Quality.
5. Wählen Sie die gewünschte Qualität:
7. Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist.
8. Tippen Sie auf Download, um das neue Build auf Ihrem Gerät zu öffnen.
Hinweis: Obwohl dieser Schritt nicht zwingend erforderlich ist und übersprungen werden kann, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu sparen, empfehlen wir dringend, den Build herunterzuladen, um das 3D-Modell in einem frühen Stadium zu überprüfen.
⇒ Das neu erstellte Build (d.h. das entsprechende 3D-Modell) wird in die Asset-Bibliothek hochgeladen und ist einsatzbereit. Nur das neueste 3D-Modell wird in der Bestandsbibliothek gespeichert, alle neuen Builds ersetzen die vorherigen. Da jedoch auch die zugrundeliegenden Bilder in der Asset-Bibliothek gespeichert sind, können Sie jederzeit neue Builds mit anderen Qualitätseinstellungen erstellen. Wenn Sie ein 3D-Modell lokal auf Ihrem Gerät löschen, können Sie es bei Bedarf erneut herunterladen.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Tippen Sie auf das Capture.
4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf More options (drei vertikale Punkte).
5. Tippen Sie auf Rename capture.
6. Geben Sie den neuen Namen ein.
7. Tippen Sie auf Confirm.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Tippen Sie auf das Capture.
4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf More options (drei vertikale Punkte).
5. Tippen Sie auf Share.
6. Wählen Sie die gewünschte Option zum Teilen aus und fahren Sie fort.
⇒ Eine Kopie des 3D-Modells der Aufnahme wird an einen anderen Benutzer gesendet, der es für seine eigenen Zwecke verwenden kann. Alle Änderungen, die Sie oder der andere Benutzer danach vornehmen, werden nicht synchronisiert.
1. Rufen Sie den Bildschirm Captures auf.
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Capture. Optional können Sie hierfür die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden.
3. Tippen Sie auf das Capture.
4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf More options (drei vertikale Punkte).
5. Tippen Sie auf Delete 3D Model oder Delete 3D Room scan.
6. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten, tippen Sie auf Delete.
⇒ Die entsprechenden Daten werden von Ihrem Gerät entfernt. Wenn die Konstruktionsdaten in die Asset-Bibliothek hochgeladen wurden, kann das Modell zu einem späteren Zeitpunkt erneut heruntergeladen werden. Falls erforderlich, können Sie auch ein neues 3D-Modell mit einer anderen Qualität erstellen.
Zur Ansicht der TeamViewer Datenschutzinformationen:
⇒ Sie werden zu dem Bereich der Website TeamViewer weitergeleitet, der die verschiedenen Datenschutzhinweise enthält.
Um die TeamViewer Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und die TeamViewer Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) einzusehen:
⇒ Sie werden zu dem Bereich der Website TeamViewer weitergeleitet, der die EULA und die AVV enthält.
So zeigen Sie die Lizenzinformationen der Komponenten von Drittanbietern an, die von der Anwendung Frontline Spatial Capture verwendet werden:
⇒ Es öffnet sich ein Info-Bildschirm, auf dem Sie die jeweiligen Lizenzinformationen einsehen können.
Der Frontline Experte kann die Captures im File Manager einsehen und verwalten.
Problem melden: Erläutern Sie kurz das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, und senden Sie es. Sie können auch wählen, ob Sie Protokolle senden möchten oder nicht, indem Sie die Option umschalten.
Abmelden: Hier können Sie sich von Ihrem Konto abmelden.