Pressemeldung – 05.12.2019

TeamViewer ab sofort mit Patch Management

Automatische Schwachstellenerkennung und Patch Management
mit TeamViewer Remote Management

 

Göppingen, 05. Dezember 2019 – TeamViewer®, ein führender globaler Anbieter von sicheren Fernzugriffs- und Fernsteuerungslösungen, hat heute die Verfügbarkeit von Patch Management als Bestandteil von TeamViewers Monitoring & Asset Management Produkt bekanntgegeben.

IT-Systeme auf dem aktuellsten Stand zu halten ist entscheidend, da Vernachlässigung oder veraltete Software zu erheblichen Schwachstellen führen können, die Cyber-Angreifern die Tore öffnen“, sagt Dr. Mike Eissele, Chief Technology Officer bei TeamViewer. „Patch Management ist unsere integrierte Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die es unseren Anwendern ermöglicht, gefährdete, veraltete Software einfach zu erkennen und zu patchen. Dies ist ein von unseren Kunden sehr gefragtes Feature, und wir freuen uns, es ihnen nun endlich anbieten zu können.“

Abhängig von der Größe des Unternehmens, den verwendeten Gerätetypen und der geografischen Verteilung der Mitarbeiter die diese Geräte nutzen, kann die Verwaltung des Patch-Managements einer gesamten IT-Infrastruktur eine große Herausforderung darstellen. Vor allem, weil nur ein einziges nicht gepatchtes Gerät ausreicht, um die gesamte IT-Infrastruktur zu gefährden. Mit Patch Management von TeamViewer ist es jetzt viel einfacher, IT-Systeme sicher und auf dem neuesten Stand zu halten, indem Patches automatisch ausgewertet, getestet und auf Betriebssysteme und sogar Anwendungen von Drittanbietern angewendet werden können – unabhängig davon, wie groß oder geografisch verteilt ein Unternehmen ist. Von nun an können Anwender mit TeamViewer nicht nur veraltete Softwareversionen erkennen, sondern auch schnell und einfach eingreifen und einen notwendigen Patch ausspielen. Mit Patch Management verpassen Benutzer nie wieder ein Update.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Patch Management mit TeamViewer gehören:

  • Schwachstellenerkennung: Patch Management erkennt Schwachstellen, indem es automatisch nach veralteten Versionen von Software und Betriebssystem sucht und den Benutzern einen tieferen Einblick in ihre IT-Infrastruktur gewährt, wodurch proaktives Eingreifen erleichtert wird, lange bevor Vorfälle auftreten können.
  • Patch-Bereitstellung und Anwendung: Mit Patch Management können Benutzer Patches für Anwendungen und Betriebssysteme von Drittanbietern remote bereitstellen und anwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, diesen Prozess über ihre Patch-Management-Richtlinien zu automatisieren.
  • TeamViewer-Integration: Da Patch Management vollständig in TeamViewer integriert ist, können Anwender ihre Patch-Management-Lösung mühelos mit wenigen Klicks über die TeamViewer Management Console auf ihr gesamtes Netzwerk ausrollen.

Patch Management von TeamViewer beinhaltet die folgenden Funktionen:

  • Aktualisieren von Windows- und Drittanbieteranwendungen: Benutzer können Geräte, auf denen Windows läuft, auf dem neuesten Stand halten, indem sie Updates für Windows sowie Hunderte von Drittanbieteranwendungen zentral und automatisch verwalten, überwachen und bereitstellen.
  • Intuitive Benutzeroberfläche und einfacher Rollout: Benutzer können alle verschiedenen Statusaktualisierungen ihrer Geräte und alle verfügbaren Patches von einem bequemen Ort aus einsehen. Vollständig in TeamViewer integriert, können Patches per Knopfdruck aus der Ferne bereitgestellt werden.
  • Automatisierung & benutzerdefinierte Richtlinien: Zusätzlich zur automatischen Schwachstellenerkennung können Benutzer Patch Management einrichten, um auch Software und Betriebssysteme automatisch zu patchen. Durch die Definition individueller Patch-Richtlinien können Benutzer die Anforderungen von Endbenutzern, ganzen Unternehmensbereichen oder verschiedenen Kunden erfüllen.

Darüber hinaus ist Patch Management Teil von TeamViewers Monitoring & Asset Management, mit den folgenden zusätzlichen Vorteilen:

  • Proaktive Geräteüberwachung: Überwachen Sie wichtige Systemaspekte wie Online-Status, Festplattenzustand, CPU-Auslastung und mehr. Benutzer können individuelle Überwachungsrichtlinien für diese Parameter festlegen und erhalten Benachrichtigungen, um Probleme zu vermeiden.
  • Erkennung und Überwachung von Netzwerkgeräten: Überwachen Sie die Verfügbarkeit Funktionalität aller Netzwerkgeräte wie z.B. Drucker, Router und Switches, indem Sie nach allen angeschlossenen Geräten suchen, um unerwünschte Ausfallzeiten zu reduzieren und eine stabile Arbeitsumgebung zu schaffen.
  • Erhöhte Transparenz des IT-Systems: Benutzer können alle eingesetzten Assets im Auge behalten und wertvolle Einblicke in ihre IT-Infrastruktur gewinnen, indem sie wichtige Geräteinformationen wie z.B. interne und externe IP-Adressen, die verwendete Hardware sowie installierte Software einsehen können.

Um mehr über die Funktionen und Vorteile von Patch Management zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.teamviewer.com/patch.

Über TeamViewer

Als ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen ermöglicht TeamViewer es Anwendern, sich überall und jederzeit mit Endgeräten aller Art zu verbinden. Das Unternehmen bietet sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen und unterstützt Organisationen jeder Größe dabei, ihr volles digitales Potenzial zu nutzen. TeamViewer wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert und bis zu 45 Millionen Geräte sind zeitgleich online. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://www.teamviewer.com/. Folgen Sie TeamViewer auch auf Social Media.

Pressekontakt

Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]

Bildmaterial

Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png

Vermissen Sie etwas? Exklusive Angebote, aktuelle Neuheiten: Unser Newsletter!