Pressemeldung – 11. März, 2020
TeamViewer erweitert Integration mit Jira
Remote-Konnektivität mit TeamViewer kann jetzt in alle Versionen von Atlassians Jira Software, Jira Core und Jira Service Desk eingebettet werden.
Göppingen, 11. März 2020– TeamViewer®, ein weltweit führender Anbieter von sicheren Remote-Konnektivitätslösungen, hat ein Update seiner Integration mit der Atlassian-Plattform angekündigt, das sowohl Server- als auch Cloud-Versionen von Jira Software, Jira Core und Jira Service Desk unterstützt.
Die TeamViewer-Integration stellt Jira-Anwendern umfangreiche Funktionalität für Kommunikation und Zusammenarbeit zur Verfügung. Sie eröffnet den Mitgliedern von Projektteams die Möglichkeit, über Chat-, Videoanruf-, Screen-Sharing- und umfangreiche Fernzugriffsfunktionen in Echtzeit miteinander zu interagieren. Benutzer müssen TeamViewer nur mit ihren Jira-Accounts verbinden, um diese Optionen freizuschalten.
„Jira von Atlassian ist eine extrem leistungsfähige Projekt- und Service-Management-Suite,” sagt Alfredo Patron, Executive Vice President Business Development bei TeamViewer. „Die Erweiterung um die Funktionen von TeamViewer für Zugriff, Zusammenarbeit und Steuerung fördern die schnelle Problemlösung und die Kreativität der Anwender. Wir freuen uns, gemeinsam mit Atlassian den Benutzern von Jira mehr Optionen zu bieten, um mit ihnen geschäftliche Herausforderungen schnell und gründlich zu lösen.”
Die Möglichkeit, während der Arbeit an einer Aufgabe mit einem Klick zu chatten, anzurufen oder den Rechner des anderen Beteiligten fernzusteuern, vereinfacht und beschleunigt die Zusammenarbeit.
Diese TeamViewer-Integration erweitert Jira, indem sie Teammitgliedern und Kundenbetreuern die Möglichkeit bietet, sich untereinander und mit Kunden asynchron über Fernzugriffs-Sessions zu verbinden. Wenn der Mitarbeiter oder Kunde nicht direkt verbunden oder der Status unbekannt ist, kann eine Remote Control-Sitzung einfach erstellt und die Einladung an das Ticket angehängt oder in einer E-Mail-Benachrichtigung mitgeteilt werden. Dies vereinfacht den IT-Supportprozess erheblich und führt zu einer wesentlich schnelleren Problemlösung.
Um diese Integration nutzen zu können, müssen Organisationen über eine Atlassian-Lizenz und die entsprechende TeamViewer-Lizenz verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.teamviewer.com/de/integrationen/jira/
Über TeamViewer
Als ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen ermöglicht TeamViewer es Anwendern, sich überall und jederzeit mit Endgeräten aller Art zu verbinden. Das Unternehmen bietet sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen für Online-Endpunkte aller Art. Mit innovativen, einfach zu implementierenden Augmented Reality (AR)- und Internet of Things (IoT) Lösungen eröffnet es Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, ihr digitales Potenzial voll auszuschöpfen. TeamViewer wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert und bis zu 45 Millionen Geräte sind zeitgleich online. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://www.teamviewer.com/. Folgen Sie TeamViewer auch auf Social Media.
Pressekontakt
Phone: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]
Bildmaterial
Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.
TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png