Pressemeldung – 13.06.2019
TeamViewer erweitert Partnerschaft mit Zoho: Online-Meeting-Funktion künftig in der Integration Platform von Zoho CRM verfügbar
Zoho CRM-Anwender können TeamViewer-Meetings innerhalb ihrer vertrauten Arbeitsabläufe starten.
Göppingen, 13. Juni 2019 – TeamViewer®, der weltweit führende Anbieter von Fernzugriffs- und Fernsteuerungslösungen, gab heute die Integration seiner Online-Meeting-Funktionen in Zoho CRM, einer führenden Cloud-basierten Customer-Relationship-Management-Plattform, bekannt. Die Funktionen – entwickelt auf Basis einer Cloud-basierten Plattform zur Integration von Online-Meeting-Anwendungen in Zoho CRM – sind ab sofort auf dem Zoho Marketplace verfügbar.
„TeamViewer passt hervorragend zu der Art von Partnerschaften, die wir eingehen wollen“, sagt Anand Nergunam, VP Revenue Acceleration bei Zoho. „Die nahtlose Integration von Zoho CRM in TeamViewer ermöglicht Vertriebsteams produktive Online-Meetings, die durch den zusätzlichen Kontext ergänzt werden, den die Multi-Channel-Vertriebsplattform von Zoho CRM bietet.“
Die Kombination aus TeamViewer-Meetings und Zoho CRM ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, Online-Meetings direkt in ihrer vertrauten Arbeitsumgebung zu planen und zu starten. Die Integration ermöglicht es dem Vertrieb, Kunden und Supportmitarbeiter:
- TeamViewer-Meetings ad hoc aus Zoho CRM heraus zu erstellen und mit einem Klick an Endkunden und Kollegen weiterzuleiten.
- Eine Übersicht aller geplanten Meetings mit den entsprechenden Details zu erhalten.
- An Meetings direkt aus den Oberflächen von Zoho CRM heraus teilzunehmen.
Die Erweiterung der Zoho CRM Plattform verbessert die Kommunikation zwischen Interessenten und Kunden und verkürzt die Vertriebszyklen. Darüber hinaus unterstützt sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen internen Teams und erhöht die Produktivität.
„TeamViewer hat bereits im vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit Zoho geschlossen, um Remote-Konnektivität innerhalb von Zoho Desk und Zoho CRM bereitzustellen“, so Alfredo Patron, Executive Vice President of Business Development bei TeamViewer. „Wir werden unsere Beziehung zu Zoho weiter ausbauen, um unseren gemeinsamen Kunden weitere Mehrwerte zu bieten. Die Integration der TeamViewer-Meeting-Funktionalität in Zoho CRM hilft Unternehmen, die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern und den Umsatz zu erhöhen.“
Die Erweiterung basiert auf der Zoho MeetingBridge-Plattform, die es Anbietern von Online-Meeting-Lösungen ermöglicht, ihre Anwendung in Zoho CRM zu integrieren und Zoho CRM-Anwendern ein einfaches, nahtloses Meeting-Erlebnis zu bieten. Zoho MeetingBridge ist eine kostenlose Integrationsplattform, auf der Anbieter von Online-Meeting-Lösungen Erweiterungen erstellen und Zoho CRM-Anwendern weltweit über den Zoho Marketplace direkt anbieten können. Die Plattform wurde entwickelt, damit Softwareentwickler neue Integrationen erstellen können, die Vertriebsteams ein großartiges Gesamterlebnis bieten, wenn sie Online-Meetings über die Zoho CRM-Schnittstelle planen und durchführen.
Weitere Informationen zur Integration finden Zoho-Kunden hier. Zusätzlich zu Zoho CRM ist eine separate TeamViewer-Lizenz erforderlich.
Über Zoho
Zoho ist das Betriebssystem für Unternehmen – eine einzige Online-Plattform, die ein ganzes Unternehmen verwalten kann. Mit Apps in fast allen wichtigen Geschäftsbereichen, einschließlich Vertrieb, Marketing, Kundensupport, Buchhaltung und Backoffice und einer Reihe von Produktivitäts- und Collaboration-Tools, ist Zoho eines der produktivsten Softwareunternehmen der Welt.
Im Jahr 2017 stellte Zoho den revolutionären Zoho One vor, eine integrierte Suite von Anwendungen für das gesamte Unternehmen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.zoho.com/one
Zoho respektiert die Privatsphäre seiner Nutzer und betreibt in keinem Geschäftsbereich, einschließlich der kostenlosen Produkte, ein Ad-Umsatz-Modell. Mehr als 40 Millionen Benutzer auf der ganzen Welt, in Hunderttausenden von Unternehmen, verlassen sich jeden Tag auf Zoho, um ihre Geschäfte zu führen, einschließlich Zoho selbst. Die Zoho Corporation mit mehr als 7.000 Mitarbeitern befindet sich in Privatbesitz und ist seit seiner Gründung profitabel. Zoho hat seinen Hauptsitz in Pleasanton, Kalifornien, und seinen internationalen Hauptsitz in Chennai, Indien. Weitere Büros befinden sich in Austin (USA), Utrecht (Niederlande), Singapur, Dubai (VAE), Yokohama (Japan) und Peking (China). Für weitere Informationen besuchen Sie www.zoho.com.
Über TeamViewer
TeamViewer ist ein führender globaler Softwareanbieter für IoT, digitale Vernetzung, Monitoring, Support und Collaboration. Das Lösungsportfolio von TeamViewer deckt den gesamten Betriebszyklus von Unternehmen ab und adressiert spezifische Anforderungen wie Screen Sharing, Remote Support und Remote Access, Business-Chat, Web- und Videokonferenzen, Backup, Anti-Malware, Online-Whiteboards und vieles mehr. Das Flaggschiff-Produkt von TeamViewer wurde auf mehr als 1,7 Milliarden Geräten aktiviert, von denen mindestens 40 Millionen zu jedem Zeitpunkt mit TeamViewer verbunden sind. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter aus mehr als 60 Ländern und ist weltweit mit Niederlassungen vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.teamviewer.com/de/
TeamViewer Germany GmbH
Jahnstr. 30
73037 Göppingen
Pressekontakt
Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]
Bildmaterial
Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png