Pressemeldung – 24.01.2019
TeamViewer erweitert seine Integration mit ServiceNow
Die Einbindung der Remote-Konnektivität in ServiceNow verbessert IT-Support, Mitarbeitereffizienz und -zufriedenheit
Göppingen, 24. Januar 2018 – TeamViewer®, ein führender globaler Anbieter von sicheren Fernzugriffs- und Fernsteuerungslösungen, hat heute seine erweiterte Integration mit ServiceNow angekündigt, die jetzt im ServiceNow Store verfügbar ist.
Die ursprüngliche Integration, die 2016 eingeführt wurde, konzentrierte sich auf die Verbindung von Service Desk-Mitarbeitern und Benutzern durch die ServiceNow-Vorfallsberichte. Die erweiterte Integration ermöglicht es nun, Remote-Support-Sitzungen aus jedem aufgabenbasierten Formular von ServiceNow heraus zu starten und bietet eine Vielzahl neuer Analysemöglichkeiten – von detaillierten Notizen bei Einzelvorfällen bis hin zu automatisch versendeten, unternehmensweiten Connectivity-Berichten.
Autorisierte Administratoren können die TeamViewer-Integration mit ServiceNow in wenigen Schritten unternehmensweit einsetzen und so den Remote-Support für alle Arten von verwalteten Geräten – Android, iOS, macOS und Windows Desktop-/Mobilgeräte – direkt aus dem ServiceNow-Dashboard heraus ermöglichen. Dies erlaubt eine verbesserte Zusammenarbeit und optimiert gleichzeitig die Arbeitsprozesse zwischen den Resolver-Teams, den organisatorischen Silos, den Mitarbeitern und den Kunden. Sobald ein Servicefall eingeleitet wurde, nehmen Endbenutzer mit einem einfachen Klick an der Remote-Sitzung teil – von unterwegs oder im Büro – und die Mitarbeiter des Support- oder Resolver-Teams können Probleme sofort beheben.
Zu den Highlights gehören:
- Starten eines Support-Falls direkt in ServiceNow Incident, Problem, Service Request, Change Request oder einem anderen aufgabenbasierten Formular
- Vorkonfigurierte E-Mail-Vorlagen zum Teilen eines Links für den Support-Fall direkt aus ServiceNow heraus
- Der Anrufer nimmt mit nur einem Klick an der Sitzung teil
- Fernsteuerung des Geräts des Anrufers
- Die Ansicht „Aktive Sitzungen“ erlaubt es den Supportern, mehrere Verbindungsanforderungen gleichzeitig im Blick zu behalten und benachrichtigt diese im Browser, wenn Endbenutzer online sind
- On-Demand-Berichte mit Verbindungsdetails und Supporter-Notizen sowie automatisch versendete, unternehmensweite Connectivity-Berichte für Support-Administratoren
- Sichere und vollständige Verschlüsselung aller Fernsupport-Sitzungen
„Wir haben seit der Einführung unserer ersten Integration mit ServiceNow eine große Akzeptanz und positives Feedback von unseren gemeinsamen Kunden erhalten, und jetzt, da dieses neue Release vollständig ist, werden wir weiterhin innovativ sein und neue Funktionen in Unternehmen weltweit einführen“, sagt Alfredo Patron, Senior Vice President of Business Development bei TeamViewer. „Es ist unsere Mission, jeden mit allem zu verbinden, überall und zu jeder Zeit. Wir freuen uns, ServiceNow-Anwendern unsere integrierte Remote-Konnektivität anbieten zu können.“
Um diese Integration nutzen zu können, benötigen Unternehmen eine ServiceNow-Lizenz und ein kompatibles TeamViewer-Abonnement. Weitere Informationen finden Sie unter www.teamviewer.com/de/integrationen/servicenow/.
Über TeamViewer
Als globales Connectivity-Kraftpaket ermöglicht TeamViewer es seinen Nutzern, alles, überall und jederzeit zu verbinden. Seine marktführenden Lösungen bieten sichere Fernzugriffs-, Support-, Steuerungs- und Kollaborationsfunktionen für Online-Endpunkte jeglicher Art. Durch innovative und dennoch einfach einsetzbare Augmented Reality (AR) und Internet of Things (IoT) Implementierungen ermöglicht TeamViewer es Unternehmen jeder Größe, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen. TeamViewer wurde auf mehr als 1,7 Milliarden Geräten aktiviert, von denen mindestens 40 Millionen zu jedem Zeitpunkt gleichzeitig mit TeamViewer verbunden sind. Das 2005 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, den USA, Australien, Armenien und Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.teamviewer.com/de/
TeamViewer Germany GmbH
Jahnstr. 30
73037 Göppingen
Pressekontakt
Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]
Bildmaterial
Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png