Press release 02.07.2020

TeamViewer erweitert seine ServiceNow-Integration

Verbesserungen der Integration bieten ein optimiertes IT- Management für große Unternehmen

 

Göppingen, 2. Juli 2020TeamViewer®, ein weltweit führender Anbieter von sicheren Remote-Konnektivitätslösungen, kündigt neue Funktionen für die ServiceNow-Integration an, die im ServiceNow Store verfügbar sind. Die Integration besteht seit 2016 und wurde in der Tiefe wie auch der Breite der Funktionen konstant erweitert, um besonders größeren Organisation mit komplexer Unternehmensstruktur die Verwaltung ihrer IT zu vereinfachen.

Die TeamViewer Remote-Support-Integration mit ServiceNow ermöglicht es IT-Abteilungen und Support-Mitarbeitern mit internen oder externen Benutzern besser zu kommunizieren und so die Produktivität zu steigern sowie die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das integrierte TeamViewer Dashboard bietet eine effiziente Möglichkeit, mehrere Supportanfragen gleichzeitig zu verwalten und detaillierte Berichte über die Verwendung von TeamViewer zu erstellen. Außerdem können die Support-Mitarbeiter nun auf jedes Gerät innerhalb des mit ServiceNow verbundenen Netzwerks im beaufsichtigten oder unbeaufsichtigten Modus zugreifen.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Fernsteuerung aller in ServiceNow verwalteten Geräte mittels unbeaufsichtigten Modus
  • Automatisierte Masseninstallation vieler Geräte für die Fernsteuerung über ServiceNow CMDB (Configuration Management Database)
  • Zentrale Kontrolle von Zugriffsrechten mit neuen Sicherheitsprofilen, auch für den unbeaufsichtigten Modus
  • Automatische Verknüpfung von CMDB-Geräten in jedem ServiceNow-Task für einen schnellen „One-Click“ Zugang (zum Beispiel bei Störungen)
  • Detaillierte zentrale Verbindungsnachweise

„Unsere Kunden können sich mit verschiedenen Endgeräten verbinden, um ein Problem innerhalb der ServiceNow-Plattform zu beheben. Durch die jetzige Erweiterung haben sie zusätzlich noch die Möglichkeit sich mit einem Klick per unbeaufsichtigtem Modus zu verbinden“, sagt Alfredo Patron, Executive Vice President of Business Development bei TeamViewer. „Unser verbessertes Geräte-Management macht auch das Monitoring und IT-Wartungsaufgaben durch Automatisierung und Massenbereitstellung viel einfacher.“

Autorisierte Administratoren können die TeamViewer-Integration mit ServiceNow in nur wenigen Schritten unternehmensweit implementieren, um Remote-Support für alle Arten von verwalteten Endbenutzer- und Unternehmens-Endpunkten direkt vom ServiceNow-Dashboard aus zu ermöglichen.

Um diese Integration nutzen zu können, benötigen Organisationen eine ServiceNow- und kompatible TeamViewer-Lizenz.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.teamviewer.com/de/integrationen/servicenow/

Über TeamViewer
TeamViewer ist ein führender globaler Softwareanbieter für IoT, digitale Vernetzung, Monitoring, Support und Collaboration. Das Lösungsportfolio von TeamViewer deckt den gesamten Betriebszyklus von Unternehmen ab und adressiert spezifische Anforderungen wie Screen Sharing, Remote Support und Remote Access, Business-Chat, Web- und Videokonferenzen, Backup, Anti-Malware, Online-Whiteboards und vieles mehr. Das Flaggschiff-Produkt von TeamViewer wurde auf mehr als 1,7 Milliarden Geräten aktiviert, von denen mindestens 40 Millionen zu jedem Zeitpunkt mit TeamViewer verbunden sind. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter aus mehr als 60 Ländern und ist weltweit mit Niederlassungen vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.teamviewer.com/de/

TeamViewer Germany GmbH
Jahnstr. 30
73037 Göppingen

Pressekontakt

Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]

Bildmaterial

Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png

Vermissen Sie etwas? Exklusive Angebote, aktuelle Neuheiten: Unser Newsletter!