Pressemitteilung – 20.03.2019

TeamViewer startet in China mit lokalem Management-Team durch

Eröffnung der chinesischen Niederlassung

 

Shanghai | Göppingen, 20. März 2019 – TeamViewer®, ein global führender Anbieter von sicheren Lösungen für Fernzugriff und Fernsteuerung, hat heute die Eröffnung einer chinesischen Niederlassung bekanntgeben. Mit dem neuen Büro in Shanghai wird das deutsche Tech- Unternehmen sein starkes internationales Wachstum und die Expansion im Schlüsselmarkt China weiter vorantreiben.

Oliver Steil, CEO von TeamViewer, unterstrich vor Journalisten in Shanghai die langfristigen Ambitionen des Unternehmens auf dem Markt: „Die Eröffnung unserer Niederlassung in China ist ein bedeutender Meilenstein in der internationalen Expansion von TeamViewer. Wir haben seit Jahren sehr loyale chinesische Kunden. Mit dem neuen Büro und einem erfahrenen Team vor Ort werden wir den enorm dynamischen und digital sehr fortschrittlichen chinesischen Markt noch besser erschließen können.“

Gautam Goswami, CMO von TeamViewer, erklärte bei der Pressekonferenz: „Mit TeamViewer können Unternehmen aus verschiedensten Branchen die transformativen Megatrends der Digitalisierung sehr einfach für ihr Geschäft nutzbar machen und sofort in die digitale Zukunft starten. Unsere Lösungen sind kosteneffizient, beliebig skalierbar und einfach in der Installation sowie Anwendung – eine optimale Kombination für chinesische Unternehmen jeder Größe.“

Die neue Niederlassung in Shanghai wird sowohl Vertriebs- als auch Support-Funktionen bieten, um chinesische Kunden noch besser zu bedienen. Geführt wird das Team von David Fung, Vice President China. Er sagte: „Wir sind seit zehn Jahren in China aktiv. Seitdem ist das Land ein globaler Innovationshub für digitale Technologien geworden. Aktuell verzeichnen wir daher eine stark wachsende Nachfrage nach unseren Lösungen und haben bereits mehrere der 500 größten chinesischen Unternehmen sowie viele kleine und mittlere Unternehmen als Kunden gewinnen können. TeamViewer wurde in China bereits auf 140 Millionen Geräten installiert. Mit dem neuen Führungsteam wollen wir unser Wachstum nun weiter beschleunigen und haben uns ein ambitioniertes jährliches Wachstumsziel von 150 Prozent gesetzt.“

TeamViewer bietet Technologielösungen an, mit denen IT- und IoT-Umgebungen aller gängigen Plattformen aus der Ferne gesteuert und überwacht werden können. Das Produktportfolio in China entspricht dem sämtlicher anderer internationaler Märkte. Das Tech-Unicorn aus Deutschland expandiert derzeit stark im Asien-Pazifik-Raum und unterhält dort weitere Niederlassungen in Australien, Japan, Indien und Singapur.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: www.teamviewer.com/cn/

Über TeamViewer

Als  ein  global  führender Anbieter  für  Remote-Konnektivität  ermöglicht  es  TeamViewer  seinen Nutzern alles, überall und jederzeit zu verbinden. Die marktführenden TeamViewer-Lösungen erlauben den Fernzugriff auf Online-Endpunkte jeglicher Art sowie deren Steuerung und Support aus der Ferne. Durch innovative und dennoch einfach einsetzbare Augmented Reality (AR) und Internet of Things (IoT) Implementierungen befähigt TeamViewer Unternehmen jeder Größe, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen. TeamViewer wurde auf mehr als 1,8 Milliarden Geräten aktiviert, von denen mindestens 40 Millionen zu jedem Zeitpunkt gleichzeitig online  sind. Das 2005   gegründete   Unternehmen   beschäftigt   rund   800   Mitarbeiter   in   Niederlassungen   in Deutschland,  den  USA,  Australien,  Armenien,  Japan,  Singapur,  Indien  und  China.  Weitere Informationen finden Sie unter : www.teamviewer.com/de/

TeamViewer GmbH
Jahnstr. 30
73037 Göppingen

Pressekontakt

Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]

Bildmaterial

Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png

Vermissen Sie etwas? Exklusive Angebote, aktuelle Neuheiten: Unser Newsletter!