Pressemeldung 28.06.2018
TeamViewer veröffentlicht neue Version seiner IoT-Lösung
mit erweitertem Funktionsumfang
Mit dem neuen Release von TeamViewer IoT stärkt TeamViewer sein IoT-Angebot
Amsterdam, 28. Juni 2018 – TeamViewer®, ein führender globaler Anbieter von Software für IoT, digitale Vernetzung, Monitoring, Support und Collaboration, hat auf der IoT Tech Expo Europe 2018 in Amsterdam die neueste Version von TeamViewer IoT vorgestellt.
Mit dem neuen Release von TeamViewer IoT stärkt das deutsche Connectivity-Powerhouse sein zielgerichtetes Angebot im IoT-Bereich. Die Software bietet verbesserte Konfigurations-, Alarmierungs- und Fehlerbehebungsoptionen sowie neue Funktionen wie Echtzeit-Daten- und Edge-Visualisierung, Remote-Terminal, die Möglichkeit, Daten von OPC UA-Servern abzurufen, Protokolldateien und Unterstützung für benutzerdefinierte Monitoring-Plugins. Die Plattformunterstützung wurde erweitert und umfasst nun unter anderem Ubuntu, Windows, Intel und Samsung Artik.
TeamViewer IoT bietet Live-Fernsteuerung und Störungsmanagement für nahezu jedes IoT-Gerät wie Gateways, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und spezielle Industriemaschinen. Es profitiert vom TeamViewer Global Access Network mit mehr als 1100 weltweit verteilten sicheren Routern und lässt sich nahtlos in bestehende IoT-Plattformen sowie bestehende IT-Landschaften integrieren. Die plattformübergreifende Funktionalität von TeamViewer IoT und seine kostengünstige Implementierung haben bereits namhafte Partner wie PTC ThingWorx, Vodafone und Harman überzeugt.
Eine kostenlose Testversion von TeamViewer IoT gibt es unter www.teamviewer.com/IoT.
Über TeamViewer
Als ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen ermöglicht TeamViewer es Anwendern, alles, überall und jederzeit miteinander zu verbinden. Das Unternehmen bietet sichere Lösungen für Fernsteuerung, Fernzugriff, Support und Collaboration für Online-Endpunkte jeglicher Art. Durch Innovationen mit innovativen und dennoch einfach zu implementierenden Augmented Reality (AR) und Internet of Things (IoT) Implementierungen ermöglicht TeamViewer es Unternehmen jeder Größe, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen. TeamViewer wurde auf rund 2 Milliarden Geräten aktiviert; bis zu 40 Millionen Geräte sind gleichzeitig online. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum. Für weitere Informationen besuchen Sie www.teamviewer.com und folgen Sie TeamViewer auf Social Media.
TeamViewer Germany GmbH
Jahnstr. 30
73037 Göppingen
Pressekontakt
Telefon: +49 (0) 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]
Bildmaterial
Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png