Pressemeldung – 08. Mai 2020
TeamViewer verstärkt sich mit Führungskräften für IT-Security und Corporate Governance
Göppingen, 08. Mai 2020 – Das MDAX-notierte Tech-Unternehmen TeamViewer (TMV) hat sich zum 1. Mai 2020 mit zwei angesehenen Führungskräften für IT-Security sowie Corporate Governance verstärkt. Dr. Christian Gorecki ist neuer ‚Chief Information Security Officer‘ (CISO), Dr. Kai Werner übernimmt die Position des ‚Group General Counsel – Head of Legal and Compliance‘.
Als neuer CISO wird Christian Gorecki die Cyber-Sicherheit des weltweit agierenden Tech-Unternehmens verantworten. Gorecki kommt von T-Systems, wo er zuletzt das Cyber Threat Intelligence Team leitete. In dieser Funktion war er für die Analyse und Abwehr von Cyber-Angriffen gegen die Deutsche Telekom sowie deren globale Kunden zuständig. Zuvor hatte er als Senior Security-Experte bei der Deutschen Telekom sowie als Senior Researcher bei dem IoT-Software-Anbieter AGT International gearbeitet. Christian Gorecki hat an der RWTH Aachen Informatik und IT-Security studiert sowie an der Universität Mannheim einen Doktortitel in Informatik erworben.
TeamViewer-CEO Oliver Steil sagt: „Mit Christian Gorecki nehmen wir einen sehr erfahrenen Experten für Cyber Security an Bord. Für ein Tech-Unternehmen wie TeamViewer hat der Schutz unserer Infrastruktur, Systeme, Daten und Prozesse allerhöchste Priorität. Wir haben in den vergangenen Jahren sehr viel in TeamViewers IT-Sicherheit investiert, die wir mit Christian Gorecki und seiner umfangreichen Expertise nun weiter stärken.“
Kai Werner übernimmt die Position des ‚Group General Counsel – Head of Legal and Compliance‘. TeamViewer fasst damit die Leitung der Konzernrechtsabteilung sowie der Bereiche Compliance, Risikomanagement und Corporate Board Office zusammen. Vor dem Wechsel zu TeamViewer war Kai Werner seit 2012 bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Frankfurt tätig, wo er sich auf Kapitalmarktrecht, Aufsichtsrecht sowie Compliance spezialisiert und zu einer Vielzahl prominenter Eigen- und Fremdkapitaltransaktionen beraten hat. Kai Werner hat in Heidelberg und Freiburg Jura studiert und den Master of Laws (LL.M.) an der Duke University absolviert.
„Wir freuen uns, mit Kai Werner einen hochkompetenten Juristen und ausgewiesenen Spezialisten für die Corporate Governance börsennotierter Gesellschaften gewonnen zu haben“, kommentiert CFO Stefan Gaiser. „Bereits während unseres IPO-Prozesses hat er TeamViewer sehr zielgerichtet und mit einem hervorragenden Verständnis für regulatorische und wirtschaftliche Zusammenhänge beraten.“
Über TeamViewer
Als ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen ermöglicht TeamViewer es Anwendern, sich überall und jederzeit mit Endgeräten aller Art zu verbinden. Das Unternehmen bietet sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen und unterstützt Organisationen jeder Größe dabei, ihr volles digitales Potenzial zu nutzen. TeamViewer wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert und bis zu 45 Millionen Geräte sind zeitgleich online. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.teamviewer.com.
Kontakt TeamViewer
Martina Dier
Director, Communications
Tel.: +49 (0)7161 60692 410
E-Mail: [email protected]
Pressekontakt
Telefon: +49 7161 97200 10
E-Mail: [email protected]
Bildmaterial
Alle Bilder in druckfähiger Qualität. Sollten Sie andere Formate oder Bilder benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

TeamViewer Logo
Download: teamviewer-logo.png