Connections stellen den Verlauf eines Workflows dar und können im 2D-Connector visualisiert werden.
Da Sie mit dem Menu Node zu allen Menüs zurückkehren können, die Sie besucht haben, können Sie auch einen Index erstellen und alle von Ihnen hinzugefügten Menüoptionen anzeigen. Wenn Sie also einen Index erstellt haben, können Sie leicht von einer Seite des Workflows zu einer anderen navigieren.
Um einen Index hinzuzufügen:
1. Gehen Sie auf Settings.
2. Wählen Sie Menu Node.
3. Wählen Sie Index aus dem Dropdown Menü aus.
Wenn Sie zurückgehen möchten, werden alle Scene State Nodes, die mit dem Menu Node aktiv waren, automatisch wiederhergestellt. Dazu sollte der Button Back aktiviert sein:
Der Preview Path spart den Nutzern Zeit, da er ihnen eine Vorschau des Workflows ermöglicht, bevor sie ihn auf andere Geräte exportieren. Sie können einen bestimmten Pfad innerhalb des Workflows auswählen, um zu sehen, was in diesem Stadium angezeigt wird. Dazu gehören die entsprechenden Scene States mit Hologrammen und deren Animationen.
Bei Auswahl von New Preview Path können Benutzer eine Abfolge von Workflow-Nodes definieren, um die 3D-Inhalte zu visualisieren, die am Workplace entlang dieses Pfades sichtbar wären.
Um einen Pfad zu erstellen, beginnt der Benutzer mit der Auswahl des letzten Nodes des Pfades und arbeitet sich dann rückwärts bis zum Start Node des Workflows vor. Sobald der Pfad erstellt ist, wird im Vorschaufenster der 3D-Inhalt angezeigt, der sichtbar wäre, wenn ein Benutzer am Workplace dem Workflow entlang des ausgewählten Pfades gefolgt wäre.
Mit der Option Enable Preview können Benutzer die zuletzt ausgewählte Vorschau aktivieren. Sie kann auch verwendet werden, um die Vorschau bei Bedarf zu deaktivieren.