Live-Untertitel bieten eine Echtzeit-Transkription während Assist AR-Remote-Support-Sitzungen, was besonders für Benutzer hilfreich ist, die in lauten Umgebungen arbeiten, und für Benutzer mit Hörbeeinträchtigung.

Dieser Artikel gilt für alle mit einer Assist AR Pro-Lizenz.

3. Wählen Sie anschließend die gesprochene Sprache aus.

4. Tippen Sie auf Weiter.

5. Optional: Wenn die anderen Teilnehmer des Anrufs die von Ihnen gewählte Sprache nicht sprechen, können Sie die Übersetzung aktivieren und die gewünschte Sprache einstellen:

6. Fahren Sie fort, indem Sie auf Bestätigen tippen.

Sowohl die Einstellungen für Live-Untertitel als auch für die Übersetzung können jederzeit konfiguriert werden, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke tippen. 

Live-Untertitel sind aktiviert, und die Stimme des Unterstützers wird in der Assist AR-App auf dem Mobiltelefon des Support-Empfängers transkribiert.

So aktivieren Sie Live-Untertitel auf der Seite des Unterstützers (Desktop)

Um Live-Untertitel auf der Seite des Unterstützers zu aktivieren, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:

  1. Klicken Sie in der TeamViewer-Symbolleiste auf Kommunizieren.
  2. Wählen Sie Untertitel und Übersetzung aus.

3. Hier können Sie die Live-Untertitel- und Übersetzungsfunktionen aktivieren/deaktivieren und die gesprochene Sprache einstellen.

4. Optional: Sie können diese Einstellungen für sich selbst oder für alle Teilnehmer der Sitzung konfigurieren, solange alle Teilnehmer über die aktualisierte Version von Assist AR verfügen.

Live-Untertitel sind aktiviert und die Stimme des Support-Empfängers wird innerhalb der TeamViewer Remote-Support-Sitzung auf dem Desktop des Supporters transkribiert.

So ändern Sie die gesprochene Sprache

Sie können die gesprochene Sprache so ändern, dass die Live-Untertitel korrekt in die entsprechende Sprache transkribiert werden.

Um die gesprochene Sprache zu ändern, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:

  1. Tippen Sie während der Remote-Support-Sitzung auf das Menü mit den drei Punkten (⋮) und dann auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf die aktuelle Sprache und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Sie können auch über die Suchleiste nach der jeweiligen Sprache suchen.
  3. Kehren Sie zum Bildschirm der Remote-Support-Sitzung zurück. Die neue gesprochene Sprache wird nun angewendet.

So übersetzen Sie Live-Untertitel

Die Live-Übersetzung von Untertiteln in TeamViewer Assist AR überbrückt Sprachbarrieren und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen den Benutzern. Wenn es aktiviert ist, übersetzt es die gesprochene Sprache eines Benutzers in die bevorzugte Sprache des anderen Benutzers und zeigt sie an, um das gegenseitige Verständnis zu verbessern.

Um die Funktion zur Übersetzung von Live-Untertiteln zu starten, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:

  1. In der Symbolleiste der Assist AR-Sitzung sollte der Supporter Kommunizieren und dann Live-Untertitel aktivieren auswählen.
  2. Das System fordert den Unterstützer auf, seine gesprochene Sprache anzugeben. Der Unterstützer sollte seine Sprache aus dem Dropdown-Menü auswählen und auf Bestätigen klicken.
  3. Auf dem Smartphone des Support-Anfragenden wird eine Benachrichtigung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Supporter Live-Untertitel aktiviert hat. Der Support-Anforderer sollte auf Weiter klicken und seine gesprochene Sprache auswählen. Die Standardsprache ist die Sprache, die der Supporter im vorherigen Schritt ausgewählt hat, aber wenn der Supportanfragende eine andere Sprache spricht, kann er diese ändern, indem er auf Ändern klickt.  
  4. Um die Untertitel des Support-Nutzers sehen zu können, muss der Support-Anforderer nun auch auf seinem Mobilgerät Untertitel aktivieren. Der Supportanfragende muss auf das vertikale Menü mit den drei Punkten klicken, dann auf Live-Untertitel aktivieren klicken und die Sprache bestätigen, die er spricht, indem er auf Bestätigen klickt.

Die Live-Untertitel werden jetzt übersetzt, während der Supporter und der Support-Anforderer sprechen, und die Remote-Support-Sitzung kann gestartet werden.