Dieser Artikel richtet sich an alle mit einer Assist AR Pro-Lizenz.
AssistAR-Pro-Nutzer haben Zugriff auf cloudbasierte Sitzungsprotokollierung, mit der sich alle Support-Sitzungen aufzeichnen und im Detail nachverfolgen lassen. Dies umfasst:
Chat-Protokolle innerhalb der Sitzung
Sprachaufzeichnungen (sofern während der Sitzung aktiviert)
Screenshots
KI-generierte Sitzungszusammenfassungen (sofern aktiviert)
Diese Protokolle bieten wertvolle Einblicke für:
Audits und Compliance: Nachvollziehbarkeit aller Support-Aktivitäten
Analyse des Nutzerverhaltens: Häufige Probleme erkennen und Support-Strategien verbessern
Interne Schulungen: Echte Sitzungen als Schulungsmaterial für neue Mitarbeitende verwenden
Transparenz und Verantwortlichkeit: Einblick in Remote-Interaktionen erhalten
Um diese Funktion für dein Unternehmen zu aktivieren:
Gehen Sie zu Admin-Einstellungen ➜ Allgemein ➜ Ereignisprotokollierung
Aktivieren Sie den Schalter, um die Protokollierung für alle Benutzer zu aktivieren.
Hinweis: Auch wenn die Funktion vom Administrator aktiviert wurde, können Benutzer bei jeder Sitzung entscheiden, ob Screenshots lokal gespeichert oder online hochgeladen werden. Online hochgeladene Screenshots können später von anderen Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen eingesehen werden.
Benutzer können den Verlauf und die Protokolle von Sitzungen über den Bereich Ausgehende Verbindungen einsehen:
Gehen Sie zu Admin-Einstellungen ➜ Ausgehende Verbindungen
Suchen Sie die gewünschte Sitzung
Klicken Sie rechts auf das Drei-Punkte-Menü (⋮)
Wählen Sie Informationen
Wenn Sie die Sitzungsinformationen önnen, finden Sie drei Haupt-Tabs:
1. Info
Zeigt allgemeine Informationen zur Sitzung, wie zum Beispiel:
2. Screenshots
Listet alle während der Sitzung online gespeicherten Screenshots auf. Sie können sie ansehen oder herunterladen – z. B. für Dokumentation, Audits oder Schulungszwecke.
3. Sprachaufzeichnungen (Demnächst verfügbar)
In diesem Tab werden automatisch erzeugte Transkripte aller Sprachunterhaltungen während der Sitzung angezeigt.
Das Verbindungsprotokoll speichert einen detaillierten Verlauf einer TeamViewer Assist AR-Verbindung zwischen einem Experten und einem Techniker zur späteren Nachverfolgung.
TeamViewer erzeugt diese Datei automatisch am Ende einer Assist AR-Verbindung, sofern die Einstellung „Sitzungsprotokollierung“ aktiviert ist. Einige Beispiele für Daten, die in der JSON-Datei gespeichert werden, sind: Gerätetyp und -name, Assist AR-ID, Experten-ID, Datum, Uhrzeit und Dauer der Verbindung
Nach der ersten Verbindung wird der Experte aufgefordert, einen Speicherort für die Protokolldateien auszuwählen. Der Standartordner für die gespeicherten Verbindungsprotokolle ist C:\Dokumente. Es kann jedoch auch ein anderer Pfad angegeben werden.
TPSR-Dateien können Sie mit der Desktop-Version von TeamViewer (ab Version 15.11) auf Ihrem Computer öffnen. Doppelklicken Sie einfach auf die TPSR-Datei, und TeamViewer öffnet den Inhalt in deinem Standard-Webbrowser.
Anschließend können Sie das Protokoll als PDF speichern oder ausdrucken.
Weitere Informationen zu .tpsr-Dateien: https://fileinfo.com/extension/tpsr
Hinweis: Das Verbindungsprotokoll wurde als veraltet eingestuft und wird schrittweise aus dem Produkt entfernt.