Erfolgsgeschichte

Johannes-Kepler-Gymnasium

Wie das Johannes-Kepler-Gymnasium mit TeamViewer Classroom auf Online-Unterricht umstellt.

Roman Peters, Schulleiter Johannes-Kepler-Gymnasium, Leonberg.

TeamViewer hat uns durch die Pandemie getragen. Wir haben mit TeamViewer Meeting begonnen und sind dann auf TeamViewer Classroom umgestiegen. Diese Plattform nutze ich persönlich auch für Elternbeiratssitzungen.

Das Johannes-Kepler-Gymnasium in Leonberg beschäftigt 70 Lehrer, die sich um rund 700 Schüler kümmern. Im Zuge der Umstellung von Präsenzunterricht auf Fernunterricht setzte die Schule auf Plattform-Lösungen von TeamViewer. Das anfänglich eingesetzte TeamViewer Meeting, das in Kombination mit der Schul-Cloud gut funktioniert hatte, wurde später durch TeamViewer Classroom ersetzt. Diese speziell für Schulen entwickelte Plattform eröffnet dem Johannes-Kepler-Gymnasium neue Möglichkeiten des interaktiven Unterrichts.

Herausforderung

Als wegen der Pandemie die Schule schließt, musste auch das Johannes-Kepler-Gymnasium auf Online-Unterricht umstellen. Eine Schul-Cloud, auf der Lernunterlagen zur Verfügung stehen, existierte bereits. Es fehlte aber eine einheitliche Plattform mit den richtigen Funktionen, um Lehrern einen echten interaktiven Unterricht im virtuellen Klassenzimmer zu ermöglichen und den Schülern ein skalierbares und sicheres Lernerlebnis zu bieten. Gesucht wurde eine Plattform, die den Ansprüchen der Schule und den Anforderungen des Bildungsministeriums entsprach:

  • Plattform für kollaboratives Lernen im hybriden Lernumfeld
  • DSGVO-konform in Deutschland gehostet (ISO/IEC 27001-zertifiziert)
  • ISO 9001 und SOC2 zertifiziert
  • Barrierefrei: WCAG-Standards (Stufe AA)

Lösung

Das Johannes-Kepler-Gymnasium entschied sich als Einstieg in den Online-Unterricht zunächst für TeamViewer Meeting und wechselte dann zu TeamViewer Classroom. Diese Plattform wurde speziell für einen kollaborativen und interaktiven Distanzunterricht entwickelt. Durch das Video-Interface sind alle Schüler sichtbar. Lehrer können Gruppenarbeiten mithilfe von Breakout-Räumen in ihren Unterricht integrieren. Über die Chat-Funktion können sie Schüler aufrufen oder einfache Umfragen machen.

Weitere Erfolgsgeschichten

Vermissen Sie etwas? Exklusive Angebote, aktuelle Neuheiten: Unser Newsletter!