Um TeamViewer erfolgreich auf Ihren Geräten auszurollen, empfehlen wir die Verwendung spezieller Befehlszeilen.

Diese Befehlszeilen stellen wir Ihnen im Folgenden vor und erläutern Ihnen außerdem die Bedeutung der einzelnen Parameter.

Dieser Artikel richtet sich an alle mit einer Corporate oder Tensor Lizenz, die TeamViewer (Version 15 und neuer) auf ihren Windows Geräten ausrollen möchten.

Empfohlene Befehlszeilen

Wichtiger Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie [your_xxx] durch Ihre eigenen Werte ersetzen.

Befehlszeilen für den TeamViewer Host

start /wait MSIEXEC.EXE /i "PATH_TO_MSI_FILE\TeamViewer_Host.msi" /qn CUSTOMCONFIGID=YOUR_CUSTOM_CONFIG_ID ASSIGNMENTID=YOUR_ASSIGNMENT_ID 

Befehlszeilen für die Vollversion

start /wait MSIEXEC.EXE /i "PATH_TO_MSI_FILE\TeamViewer_Full.msi" /qn CUSTOMCONFIGID=YOUR_CUSTOM_CONFIG_ID ASSIGNMENTID=YOUR_ASSIGNMENT_ID 

Hinweis: Wenn eine personalisierte Host-Konfigurations-ID mit dem Zuweisungsparameter verwendet wird und eine Rollout-Konfiguration enthält:

  • Das Gerät wird über den Zuweisungsparameter verwaltet.
  • Aufgrund der Rollout-Einrichtung wird ein zweites Zuweisungs-Popup angezeigt.
    • Das Akzeptieren oder Ablehnen ändert nichts – das Gerät bleibt verwaltet.
    • Vermeiden Sie die Verwendung der Rollout-Einrichtung mit Zuweisung, um Verwirrung zu vermeiden.

Wichtigste Parameter

Wir erläutern hier die Parameter, die wir in den von uns empfohlenen Befehlszeilen verwendet haben:

msiexec.exe /i

Installiert das Paket.

/qn

Ermöglicht die geräuschlose Installation.

"PATH_TO_MSI_FILE\TeamViewer_Host.msi"

Legt den Installationspfad fest.

Hinweis: Es kann sich auch um einen Netzwerkpfad handeln.

ASSIGNMENTID=YOUR_ASSIGNMENT_ID

Weist das Gerät oder den Endpunkt Ihrem Mandanten- oder Unternehmensprofil zu.

CUSTOMCONFIGID=xxxxxx

Wendet die Personalisierungen Ihres Moduls an.

Hinweis: Gilt nur für den TeamViewer Host.

SETTINGSFILE=”YOURPATH\yourfilename.tvopt”

Importiert die TeamViewer Optionen.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den folgenden Artikel:

Einstellungen für das Ausrollen des TeamViewer Hosts exportieren

Hinweis: Der Wert muss ein gültiger, absoluter, lokaler Pfad oder ein Pfad zu einer Netzwerkfreigabe sein.

Achtung: Dieser Parameter darf nicht in Verbindung mit IMPORTREGFILE verwendet werden.

ENABLEOUTLOOKPLUGIN=true or false

Steuert die De-/Aktivierung des Outlook-Plugins.

true: Das TeamViewer Outlook Plugin wird nach der Installation aktiviert (Standard).

false: Das TeamViewer Outlook Plugin ist nach der Installation deaktiviert.

INSTALLSECURITYKEYREDIRECTION= 0 or 1

Installiert den Treiber, der für die Sicherheitsschlüssel-Weiterleitung benötigt wird, welche die Verwendung von Smartcards und Fido-basierten Geräten über eine TeamViewer Sitzung ermöglicht.

0: Installiert den Treiber nicht (Standard).

1: Installiert den Treiber.

Desktop Shortcut

Verhindert, dass die Desktop-Verknüpfung nach einem TeamViewer-Update installiert wird.

msiexec /i "Path\To\TeamViewer.msi" /qn ADDLOCAL=ALL REMOVE=f.DesktopShortcut

Hinweis: Wenn Sie den TeamViewer Host in der Vergangenheit mit der MSI-Datei mit der Option DESKTOPSHORTCUTS=0 installiert haben und nun den Shortcut entfernen möchten, deinstallieren Sie ihn bitte mit dem folgenden Befehl:

msiexec /i "Path\To\TeamViewer.msi" /qn REMOVE=f.DesktopShortcut

TeamViewer VPN installieren

Installieren Sie den TeamViewer VPN-Treiber mit dem folgenden Parameter:

INSTALLVPN=1