TeamViewer Remote-Richtlinien ermöglichen es Ihrem Unternehmen, TeamViewer Remote-Endpunkte aus der Ferne zu verwalten und zu beeinflussen, indem TeamViewer-Einstellungen auf dem Gerät aktiviert und erzwungen werden. Nachdem Sie die Richtlinie Ihren Geräten zugewiesen haben, werden alle Einstellungen, die Sie der Richtlinie hinzugefügt haben, auf Ihre Geräte angewendet.

Hinweis: Optionen, die in der Richtlinie nicht definiert sind, behalten den Wert der lokal definierten Einstellungen bei. Einige der auf dieser Seite erwähnten Richtlinien sind möglicherweise nur für Windows-basierte Geräte verfügbar.

Dieser Artikel gilt für alle  Inhaber einer TeamViewer Remote Lizenz.

Erzwingen von Richtlinieneinstellungen

Wenn Sie TeamViewer Remote-Einstellungen zu einer Richtlinie hinzufügen, müssen Sie die Einstellung zuerst aktivieren oder deaktivieren. Dies wirkt sich standardmäßig auf die Einstellung aus, aber der lokale Benutzer kann die Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Durch das Erzwingen einer Richtlinieneinstellung wird verhindert, dass ein Benutzer auf dem Endpunkt die spezifische Einstellung ändert. Wenn diese Einstellung erzwungen wird, ist sie in den lokalen TeamViewer Remote-Optionen sichtbar, aber ausgegraut und nicht zugänglich.

Um eine Richtlinieneinstellung zu erzwingen, schieben Sie einfach den Schalter für die Erzwingung nach rechts für die gewünschte Einstellung.

Regeln für Richtlinien

Wenn diese Option aktiviert ist, sind nur Konten zulässig, mit denen Sie eine Verbindung hergestellt haben oder die sich in Ihrer Kontaktliste befinden.