Installation des Plugins

Installieren Sie das TeamViewer-Plugin mithilfe der folgenden Schritte:

  1. Melden Sie sich als Administrator in Ihrer Jira-Cloud-Instanz an.

  2. Klicken Sie auf das Menü Einstellungen und wählen Sie anschließend Apps.

  3. Klicken Sie auf Neue Apps finden auf der linken Seite der Webseite.

  4. Suchen Sie das TeamViewer-Plugin für Jira, indem Sie nach „TeamViewer for JIRA Cloud“ suchen.

  5. Klicken Sie auf Installieren, um die TeamViewer-App herunterzuladen und zu installieren.

Das Plugin konfigurieren:

Um das TeamViewer-Plugin zu konfigurieren, müssen Sie zuerst den Kundentext einrichten, der dem Ticket hinzugefügt wird, wenn eine Sitzung erstellt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor (ähnlich wie bei Jira Server):

  1. Melden Sie sich als Administrator in Ihrer Jira-Instanz an.

  2. Klicken Sie auf das Menü Einstellungen und wählen Sie anschließend Apps.

  3. Wählen Sie Apps verwalten und dann TeamViewer for JIRA Cloud aus der Liste.

  4. Dort können Sie den gewünschten Text mit den 4 verfügbaren Variablen wie im untenstehenden Bild bearbeiten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Verknüpfung des Plugins mit Ihrem TeamViewer-Konto

Nachdem Sie das TeamViewer for Jira Cloud-Plugin erfolgreich installiert und konfiguriert haben, müssen Sie es mit einem berechtigten TeamViewer-Konto verknüpfen, bevor Sie die Funktionalität nutzen können.

Dies können Sie ganz einfach mit den folgenden Schritten tun:

1. Klicken Sie auf Ihr Avatar unten links.

2. Wählen Sie TeamViewer-Einstellungen wie im untenstehenden Bild gezeigt.

3. Klicken Sie im nächsten Fenster auf die Schaltfläche Verbinden, wie unten gezeigt, und melden Sie sich mit Ihren TeamViewer-Kontodaten an. Diese Aufgabe muss nur einmal durchgeführt werden, da der Account-Hash in der Jira-Instanz gespeichert wird.

Um ein TeamViewer-Konto von einem Jira-Konto zu trennen/aufzuheben, gehen Sie in die gleichen TeamViewer-Einstellungen und wählen Sie Trennen, wie im untenstehenden Bild gezeigt.

Integrations-Nutzungsszenarien

Sobald Ihr berechtigtes TeamViewer-Konto verbunden ist, können Sie das Plugin verwenden. Es gibt zwei Hauptfunktionen:

  • Echtzeit-Interaktion: Wenn der Einreicher oder zugewiesene Benutzer TeamViewer-Konten haben, die mit ihren Jira-Konten (gleiche E-Mail-Adresse) verknüpft sind, sehen Sie Optionen zur Zusammenarbeit mit ihnen (Fernsteuerung, Präsentation, Chat, Anruf), sofern sie online sind. Falls sie nicht in Ihrer Kontaktliste sind, haben Sie die Möglichkeit, ihnen eine Einladung zu senden.

  • Asynchrone Interaktion: Wenn der Einreicher oder zugewiesene Benutzer nicht mit Ihrem TeamViewer-Konto verbunden ist oder nicht online ist, haben Sie die Möglichkeit, eine Sitzung zu erstellen und eine Einladung zu einer Fernsteuerungssitzung im Ticket zu teilen. Sie erhalten eine Benachrichtigung und können sich verbinden, sobald sie verfügbar sind.

Interaktion mit anderen Online-Benutzern

Voraussetzungen für die Interaktion mit Online-Benutzern

Diese Funktionalität wird nur in den Versionen Jira Server, Jira Datacenter und Jira Cloud unterstützt. In Jira Service Desk wird ausschließlich der asynchrone Interaktionsmodus unterstützt.

Damit diese Funktion verfügbar ist, müssen alle Benutzer die öffentliche Sichtbarkeit ihrer E-Mail-Adresse aktivieren, da diese für das Kontakt-Mapping durch das TeamViewer-Plugin verwendet wird.

Dies kann unter Einstellungen-Symbol ➜ Atlassian-Kontoeinstellungen ➜ Profil und Sichtbarkeit festgelegt werden. Wie unten gezeigt, muss die E-Mail-Adresse für Jeden sichtbar gemacht werden.

Einen Benutzer zu Ihren Kontakten hinzufügen

Nachdem Sie Ihr TeamViewer-Konto erfolgreich verbunden haben, versucht die TeamViewer-Integrations-App, die E-Mail-Adresse des Erstellers, des Bearbeiters und aller Kommentatoren mit Kontakten in Ihrem TeamViewer-Konto abzugleichen.

Wenn die anderen Parteien ihre E-Mail-Adressen nicht freigegeben haben, wird Ihnen der untenstehende Bildschirm angezeigt:

Wenn sie ihre E-Mail-Adressen freigegeben haben, aber nicht in der Kontaktliste des angemeldeten Benutzers vorhanden sind, können Sie sie ganz einfach hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken (wie unten gezeigt):

Sobald die andere Partei Ihre Einladung angenommen hat und online ist, stehen Ihnen die folgenden Interaktionsmodi zur Verfügung:

  • Chat

  • Videoanruf

  • Fernsteuerung

  • Präsentation

(wie im untenstehenden Screenshot gezeigt):

Asynchrone Interaktion mit anderen Benutzern

Wenn die anderen Parteien nicht verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit, eine TeamViewer-Sitzung zu erstellen. Dies ist im Wesentlichen eine Einladung zum Start einer Fernsteuerungssitzung und standardmäßig 24 Stunden gültig. Sobald Sie die Sitzung erstellen, wird die Einladung dem Ticket hinzugefügt.

Um sich als Supporter mit der Fernsteuerungssitzung zu verbinden, müssen Sie im TeamViewer-Plugin die Schaltfläche Mit Sitzung verbinden auswählen.

Unten finden Sie einen Screenshot einer erstellten Sitzung.