Wenn die TeamViewer (Classic) App einfach in den Papierkorb gezogen und dann gelöscht wird, können Konfigurationsdateien und andere Überbleibsel zurückbleiben, die eine Neuinstallation oder die zukünftige Nutzung von TeamViewer behindern können.
Der korrekte Weg, TeamViewer von einem Gerät mit macOS zu deinstallieren, ist die Verwendung der integrierten Deinstallationsoption in den TeamViewer Einstellungen. Im Folgenden werden Sie durch diesen Prozess führen.
Hinweis: Die Module QuickSupport und QuickJoin laufen ohne Installation und enthalten daher die folgenden Schritte nicht. Weitere Informationen zu allen TeamViewer-Modulen finden Sie hier: Module
Der Artikel richtet sich an alle, die unter macOS arbeiten.
1. Öffnen Sie die TeamViewer (Classic) App und klicken Sie auf das TeamViewer Menü links oben. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen.
2. Gehen Sie auf den Tab Erweitert.
3. Scrollen Sie in den Erweiterten Einstellungen ganz nach unten. Dort finden Sie den Button Deinstallieren. Um auch andere Konfigurationsdateien zu löschen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen für Konfigurationsdateien ebenfalls löschen.
Hinweis: Das Löschen von Konfigurationsdateien ist besonders wichtig, wenn Sie die Neuinstallation im Zuge eines Troubleshootings durchführen müssen.
4. Klicken Sie auf Deinstallieren und bestätigen Sie den Start des Vorgangs im entsprechenden Pop-up.